Hallo, da bin ich mal wieder 
Bin grad dabei ein Programm zu schreiben mit dem man die Werte der Dioden T9 und T10 (die zwei vorne neben der roten LED mit der Hell/Dunkel gemessen wird) über die IR Schnittstelle bekommt. Das ganze sagt sich aber leichter als dass es tatsächlich ist insbesondere wenn man keine große Erfahrung in Sachen Programmieren hat. Hier mal mein erster Versuch mit sicherlich noch vielen Fehlern. Vieleicht kann mal jemand drüberschaun und das ganze korrigieren/erweitern/verbessern.
Code:
#include "asuro.h"
#include <stdlib.h>
int main(void)
{
Init();
unsigned int data[2];
int i;
int T9;
int T10;
char zeichenkettenT9[4];
char zeichenkettenT10[4];
while(1)
{
{
for(i=0; i<5000; i++)
Sleep(72);
}
LineData(data);
data[0]=T9;
itoa(T9, zeichenkettenT9, 4);
data[1]=T10;
itoa(T10, zeichenkettenT10, 4);
SerWrite("T9: %s"/n,zeichenkettenT9, 4); {Sleep(216);}
SerWrite("T10: %s"/n/n,zeichenkettenT10 4); {Sleep(216);}
}
}
Zu guter letzt dann noch die Fehler
test.c:34: error: 'n' undeclared (first use in this function)
test.c:34: error: (Each undeclared identifier is reported only once
test.c:34: error: for each function it appears in.)
test.c:34: warning: passing argument 2 of 'SerWrite' makes integer from pointer without a cast
test.c:34: error: too many arguments to function 'SerWrite'
test.c:35: error: expected ')' before numeric constant
test.c:35: warning: passing argument 2 of 'SerWrite' makes integer from pointer without a cast
Die Fehler beziehen sich hauptsächlich auf die Zeilen 34/35, das sind die mit SerWrite was auch logisch ist da ich mit dieser Funktion noch nie gearbeitet habe. ...Aber irgentwann ist immer das erste mal... 
Dann steht da auch noch diese Zeile:
c:/winavr-20090313/lib/gcc/../../avr/include/avr/signal.h:36:2: warning: #warning "This header file is obsolete. Use <avr/interrupt.h>."
Weiß jemand was es damit auf sich hat?
Fragen über Fragen und hoffentlich Antworten über Antworen 
grüße Ollowain
Lesezeichen