- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Asuro IR bockt

  1. #11
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo

    Das IR-Licht wird von allem reflektiert, deshalb funktioniert der Test auch ohne weises Blatt.

    btw ist das lokale Echo im Terminal ausgeschaltet? Denn wenn die eigenen Zeichen alle empfangen werden, ist das Poti richtig eingestellt (Der Transeiver hat den gleichen 36kHz-TSOP wie der asuro) und der Transceiver ist i.O.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    64
    Also ist alles i.O. nur es geht halt nicht !?
    Das is natürlich das letzte das ich hören wollte.
    Damn, weiss wirklich nicht was ich noch versuchen soll. Wie kann ich wieder auf den Asuro zugreifen? Die Verbindung haut ja hin, nur die Übertragung blockt der Asuro ab.


  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.089
    Software neu installieren. Vielleicht hilft auch schon wenn du die Installation reparierst (wenn es geht).

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    64
    Hi,
    welche Software meinst du?? Kann ich den Asuro wieder auf "0" setzen !?
    Als flash hab ich die aktuelle Version 1.51, als compiler WinAVR.

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    64
    Asuro nimmt laut "easyAsuro" keinen Kontakt mit dem Transceiver auf.
    Jetzt habe ich gerade den Doctorasuro 1.0 Installiert und etwas mit den Ports rumgespielt während ich Asuro unter den TR gehalten habe. Und er hat bestimmte Signale empfangen und sein aktuelles Programm ausgeführt.
    Ist evtl. in dem oben angegebenen Programm irgendwas drinnen was verhindert dass ich ein neues drauf spielen kann ?

    Ich bin echt am verzweifeln. Da kann einem echt der Hals platzen .
    Noch jemand irgendwelche Ideen ?? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
    Greetz

    Flo

    Beim letzten Flashversuch hat sich eine 'FlashDatei' mit - x03 x03 - gespeichert ?!?!!?!?!?!?

    Kopf Tisch

  6. #16
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    "Zurücksetzen" kann man den asuro nicht, das zuletzt geflashte Programm (oder Teile davon) ist im Flash, quasi für alle Zeiten. (ISP mal außen vor gelassen).

    Die Software (WinAVR und GCC) als Ursache halte ich für sehr unwahrscheinlich, wenn überhaupt wäre es nur sinnvoll, das Flashprogramm neu zu installieren. Um ganz sicher zu gehen solltest du die weiteren Flashversuche mit dem Selbsttest machen (selftest.hex).

    Dass die Verbindung zwar aufgebaut wird, dann aber überhaupt kein Block fehlerfrei übertragen wird, ist ungewöhnlich. Ich tippe weiterhin auf ein Problem mit mit den Hintergrundprogrammen/PC-Geschwindigkeit. Wie sieht denn deine PC-Umgebung aus? Rechenleistung, Betriebssystem, Schnittstelle...

    Jetzt habe ich gerade den Doctorasuro 1.0 Installiert und etwas mit den Ports rumgespielt
    Das sind zwei Teile, ein Programm für den Rechner und eine Hex-Datei für den asuro. Wenn du nicht flashen kannst, kann das nicht funktionieren!

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    64
    Ich hab die gleiche Umgebung wie zu dem Zeitpunkt als es noch einwandfrei funktioniert hat !?
    XPpro SP3
    2.0GHz
    1024MB RAM
    com1 Anschluss
    Ich mach dann mal ne Systemwiederherstellung auf vorgestern, nur um ganz sicher zu gehen.
    Wenn dass nicht geht, werd ich mir nen neuen Atmel holen und damit versuchen.
    FLo

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    64
    War wieder ein Satz mit x.
    HIIIIIIIIILFE

    kann man da garnix machen ?

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    64
    Anfängerroboter !?!?! naaaaaja.
    Ich weiss was gleich in die Ecke fliegt. Hier gehn Sachen ab, die gibts garnicht !! Müsst ich eigentlich mal Filmen, glaubt mir sonst keiner.
    Nur flashen lässt sich der klene nicht.
    verzweifel


  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Sieht für mir nach einem defektem Prozessor aus. 'v.v.v.v.v' bedeutet, dass die Übertragung fehlerfrei funktioniert aber der Flash Inhalt nicht korrekt ist (verify error). Bei Übertragungsproblemen gäbe es 'cccccc' oder 'ttttt' crc bzw. timeout errors
    Schreib mal eine Mail an Arexx info@arexx.nl oder poste dein Problem im Arexx Forum www.arexx.com.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress