Kann keiner helfen?
Fragen über Fragen...
1. Sind die Goldcaps denn auch Rippelstromfest? Konnte nichts dazu finden.
2. Ist es denn sinnvoll solch "große" Kondensatoren einzubauen?
3. Wie werden die Kondensatoren in solchen Anwendungen konzipiert? Wie kommt man auf die vorgegebenen Kapazitäten im Datenblatt des LT1070?
4. Was für Kapazitäten würdet ihr für meine Anwendung nehmen?
Ich möchte die Spannung von Solarzellen hochwandeln und einen kleinen Motor damit betreiben oder einen Akku laden. Der Anlaufstrom kann schonmal etwas größer sein, deswegen sollte der Ausgangskondensator wohl nicht zu klein sein.
Kann keiner helfen?
Der Anlaufstrom bei Motoren könnte ein Problem sein, der kann nähmlich recht hoch sein, und auch relativ lange gebraucht werden. Die dazu nötige Energie im Kondensator zu speichern ist schwer.
Wenn der Motor anfangs keine so hohe Spannung kriegt, wäre der Anlaufstrom niedrieger und man hätte mehr Strom zur verfügung. Man müßte also klären wie sich der Wandler verhält, wenn die Eingangsspannung zusammenbricht. Idealerweise muß die Ausgangsspannung reduzeirt werden, wenn die Eingangsspannung sinkt.
Lesezeichen