-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn man nur einen Sensor haben will, um relativmessugen zu machen, würde ich eher eine art heißdraht Messung machen. Der Sensor wäre dann z.B. ein PT100 Widerstand, über die Eigenerwärmung mehr als sonst üblich geheizt wird. Der Widerstand des Sensors hängt dann von der Strömungsgeschwindigkeit ab. Wenn man will kann man den Einfluß der Temperatur durch einen 2 ten Sensor kompensieren.
Den Vorteil den mit der Messung über den Staudruck hat, ist das man eventuell auch ein Absolutmessung hinbekommt, also keine extra Kalibrierung braucht. Dafür brauchts einen Drucksensor - das könnte natürlich auch ein einfaches U Rohr sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen