- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Portalfäsen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ja kann man, allerdings finde ich es etwas teuer. Gut es ist bereits fertig zusammengestellt und hat ein Gehäuse.

    Was störend sein kann, ist die max. Spannung von 29V, das ist nicht wirklich viel => Schrittmotoren können nicht so schnell drehen.

    Wenn du dich vor dem Verkabeln nicht fürchtest, würde ich dir ne 3D-Step empfehlen, dazu ein zwei Netzteile und halt 3 Schrittmotoren.
    Die Stepper in dem Set scheinen nicht schlecht zu sein, mit 1Nm bei 2A Phasenstrom.

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    5
    hallo


    eine frage hätte ich da noch. wenn ich die maschiene gebaut habe wie kann man die einstellen. macht man das über die software oder muss man das manuel machen?

    MfG marius

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Michael_238
    Registriert seit
    13.01.2010
    Ort
    83567 Unterreit
    Alter
    32
    Beiträge
    125
    Hi

    Wie meinst du das mit einstellen?
    Mit welcher Software könnte man eine 5-Achsfräse steuern?

    MfG Michael

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    5
    hallo

    ich meine das zum beispiel die fräse nicht ins leere fräst.
    Oder das die fräse in die Bodenplatte fräst.


    MfG marius

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Das machst du mit der Maschinensteuerung. wie Mach3 oder besser EMC².
    Mit Emc² kann man bis zu 6 Achsen steuern.

    Du solltest dich ein bisschen mit den Grundbegriffen auseinandersetzen.
    http://www.rn-wissen.de/index.php/CNC-Fr%C3%A4se

    Mit Emc alleine kannst du nur "konventionell" fräsen. Statt kurbeln reichen halt die Pfeiltasten.

    Wenn du ein Teil fräsen willst brauchst du:
    CAD-Programm, darin erstellst du eine Zeichnung.
    CAM-Programm, damit konvertierst du die Zeichnung
    Maschinensteuerung, die steuert mit den CAM-Daten die Maschine.

    5Achsen sind mit EMC kein Problem, aber die CAM-Tools dafür kosten ein Schweinegeld.

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    5
    hallo


    was würdest du für kostengünstige programme emfehlen?

    MfG marius

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Zitat Zitat von BurningBen
    Mit Emc² kann man bis zu 6 Achsen steuern.
    Mit EMC² kannst du bis zu 9 Achsen steuern. XYZ ABC UVW
    nur so nebenbei
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Michael_238
    Registriert seit
    13.01.2010
    Ort
    83567 Unterreit
    Alter
    32
    Beiträge
    125
    Hi
    Kennt jemand von euch ein Kostenloses oder Billiges CAM-Programm?
    Ich wäre euch sehr dankbar für einen Tipp:

    Gruß Michael

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress