- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Sharp GP2D120

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    66
    Anzeige

    E-Bike
    Danke,
    schon wieder ein Stück schlauer - diese Entstörung werde ich natürlich umsetzen.
    Zu PS:
    Da ich bis jetzt in letzter Zeit mit RC-Motorräder rumgespielt habe - Rahmen selbst gefräßt - andere Masse im Fahrwerk - andere Motoren und Regler --- und irgendwann funktioniert es nach den eigenen Vorstellungen - toll - und dann..... bin ich irgendwie beim RN gelandet - hochinteressant - wirklich ausbaufähig und mit realen Problemen, die kein Aussenstehender versteht: "Mein Auto fährt auch nicht immer!" (Originalton Enkel)!!!!
    Das Hobby hat was!!!....Ich hoffe, dass sich die Probleme unterhalb der "Frustgrenze" lösen lassen - aber da gibt es ja Das Super-Forum von RN. Muss auch mal gesagt sein!

    mfg
    bernhard

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Hi Bernhard,

    Zitat Zitat von sp33dy
    ... Problemen, die kein Aussenstehender versteht: "Mein Auto fährt auch nicht immer!" ...
    GENAU - aber das ist ziemlich Standard. Daher kommt bei mir ein bisschen Pfiff ins Projekt. Wenns möglich ist. Und irgendjemand hatte hier im Forum geschrieben, dass die von ihm eingebauten blinkenden Gimmick-LEDs mehr Aufmerksamkeit erhalten als seine aufwendigen Rechenroutinen die man nicht sieht. BTW: RC-Motorrad. Ist sicher ziemlich interessant. Auch wenn ich mehr auf meine Bandit abfahre. Und mit RC habe ich nur die Erfahrung mit Autos - da kann man die Steuerung ausbauen und ein bisschen Elektronik einbauen.

    Schönen Sonntag! Und viel Erfolg mit Deinem Projekt (was stellst Du Dir denn vor ?)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    66
    Hy Joe,
    mein Projekt soll sich zunächst ohne Probleme in der Wohnung bewegen können. Ich habe die Monstertruck-Räder wegen der "Geländegängigkeit" in der Wohnung gewählt (Spielzeug vom Hund und hohe Türschwellen).
    Später stelle ich mir den Ausbau zum Hundehaare einsammeln vor. Die Saugmethode halte ich für kaum umsetzbar, Strombedarf, Saugleistung, Lärm etc.....
    Meine Vorstellung: Mit Elektrostischer Aufladung. eine Cd( mit ganz wenigen Borsten zur Aufladung) rotiert knapp über dem Boden - Haare und Staub werden angezogen und durch die Fliehkraft nach aussen weggeschleudert - wo zufällig ein ringförmiger Behälter wartet.
    Augenblicklicher Stand: CD auf Bohrmaschine gespannt - das Ergebnis war überraschend gut......
    http://picasaweb.google.de/BernhardH...eat=directlink
    ebenfalls schönen Sonntag
    bernhard

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    SAGENHAFT - mit einer CD den Staub aufsaugen. Da muss man aber auch erstmal draufkommen. Alle Achtung ! ! Und - hübsches Monsterteil - mal sehen, was der Hund damit anfängt?

    Ich habe mal Dein Posting zu PICture verlinkt. Der holt nämlich den Staub mit einem Luftfilter raus (bzw. Wasserfilter), hatte aber davor schon andere Staubfänger benutzt. Vielleicht könnt ihr euch gegenseitig raten.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    existieren vom Aufbau noch bilder? Leider habe ich auf dem Link keine zu dem Thema gefunden -.-

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von tbasnoopy
    existieren vom Aufbau noch bilder ...
    Welcher Aufbau? Welcher Link? Das letzte Posting ist etwas älter!
    Ciao sagt der JoeamBerg

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von sp33dy
    Hy Joe,
    [...]
    Augenblicklicher Stand: CD auf Bohrmaschine gespannt - das Ergebnis war überraschend gut......
    http://picasaweb.google.de/BernhardH...eat=directlink
    ebenfalls schönen Sonntag
    bernhard
    oh sorry... ich meinte die Bilder von dem CD "Staubsauger"

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress