...falls es noch jemanden interessiert, wir haben jetzt auch eine Website!
Siehe hier: http://www.darkwolfes.bplaced.net/wordpress/
MfG asurofreak.
So, habe hier schon lange nichts mehr geschrieben, aber wir waren mittlerweile schon in Magdeburg zum Robocup, dort haben wir den 12. Platz im finale erreicht! In diesem jahr soll das natürlich viel besser laufen, dafür haben wir den Robo auch komplett neu überarbeitet:
Bild hier
Außerdem haben wir einen neuen Gruppennamen: Global Dynamics!
Vielleicht können wir ja in diesem jahr in magdeburg wen vom Robonetz antreffen!
MfG asurofreak.
wieder hier
...falls es noch jemanden interessiert, wir haben jetzt auch eine Website!
Siehe hier: http://www.darkwolfes.bplaced.net/wordpress/
MfG asurofreak.
wieder hier
bplaced ist für meinen geschmack etwas langsam
ich hatte bisher die bilder und videos bei googelblogspot und nur die links zu den bildern auf der seite
arena gibt es da auch linien unterbrechungen und kreuzungen und kreuzungen mit unterbrechung?
naja, linien und so weiter kann ich da leider nicht direkt einstellen (wordpress), ich arbeite da auch nicht mit html oder so..obwohl ich es ja könnte...bin nur zu faul![]()
bplaced hat aber den vorteil, das der Server nicht mit Werbund zugemüllt wird![]()
wieder hier
ööhm ... sagt Euren Designern ... 7 Bilder je 2MB auf einer Seite (die mit den RGB-LED) ist für nen flüssigen Seitenaufbau nicht förderlich.
Ansonsten, weiter so.
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
ja, gut, daram müssen wir noch arbeiten, wir waren halt voreilig
Mfg asurofrak.
wieder hier
sieht ja schon mal ganz nett aus euer Projekt. Als Schiedsrichter beim RoboCup Rescue ist mit immer wieder aufgefallen, dass die meisten Teams an der Rampe scheitern, weil die Ausrichtung der Roboter nach der 90° Kruve zur Rampe nicht genau ist oder sich durch Schlupf etc. der Roboter dann beim befahren der Rampe verkeilt und sich nicht neu ausrichtet.
Die meisten Teams hatten gute Erkennungsalgorithmen und darin extrem viel Zeit investiert - kamen aber leider nicht auf den ersten floor, was dann meist in großen Depressionen endete
Habt ihr dieses Problem bedacht? Vielleicht sehen wir uns ja dann in Magdeburg - ich werde dann sehr wahrscheinlich wieder Schiedsrichter sein.
grüße
Ja, mittlerweile sieht unser Robo schon so aus!:
Nun bauen wir uns unsere eigene I²C erweiterungsplatine (bzw. haben wir schon den Prototypen der Platine), mit der wir dann folgende Sonsoren haben werden:
-Kompasssensor
-Beschleunigungssensor
-vier Taster
-5 oder 7 Lichtsensoren
-2 Sharps
-3 Leds
Aktuell probieren wier die Platine aus, danach gehts noch an die Programmierung..![]()
Woran werde ich dich denn erkennen können?Wir werden in diesem Jahr vorraussichtlich auch wieder antreten
LG
asurofreak.
wieder hier
Ja, mittlerweile sieht unser Robo schon um einiges professioneller aus!
Nun bauen wir uns unsere eigene I²C erweiterungsplatine (bzw. haben wir schon den Prototypen der Platine), mit der wir dann folgende Sonsoren haben werden:
-Kompasssensor
-Beschleunigungssensor
-vier Taster
-5 oder 7 Lichtsensoren
-2 Sharps
-3 Leds
Aktuell probieren wier die Platine aus, danach gehts noch an die Programmierung..![]()
Woran werde ich dich denn erkennen können?Wir werden in diesem Jahr vorraussichtlich auch wieder antreten
LG
asurofreak.
wieder hier
*kleine zwischen frage*
sind da eigentlich zusschauer erlaubt ?
ansonsten finde ich des Projekt echt gut. Euerer Beschreibung nach habt ihr schon sehr viel geleistet, ich wünschte mein robo wäre so weit.
Ich wünsch euch alles gute und drück euch die daumen.
Lesezeichen