-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ich kann dir denXN 3000 nur empfehlen. Ich habe auch mit diesem Baukasten angefangen und dann mit der Zeit, nachdem ich die meisten Experimente gemacht hatte, angefangen, mir mit den beiliegenden Teilen selbst Schaltungen auszudenken (z.B. Thermometer, verbesserte Alarmanlage,...). Dabei sind auch manchmal Teile kaputt gegangen, die ich dann bei Conrad nachgekauft habe. Und irgendwann, hab ich mir mal ein Buch über die Mikroprozessorprogrammierung gekauft und angefangen mit µCs einfache Schaltungen zu bauen, die immer komplexer werden.
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen