-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi zusammen,
schon mal vielen Dank fürs rege mitdenken.
Ich bin schon etwas weiter. Ich konnte durch verkürzung des Aufnehmerkabels und durch vorschaltung eines Tiefpasses die Signalreinheit nochmals etwas verbessern.
Softwareseitig habe ich weiterhin Ausreißerwerte die über der maximal zulässigen Frequenz liegen herausgenommen.
In diesem Status ist eine LED - die bei überschreiten einer gewissen Drehzahl leuchtet - immernoch sehr stark am Flackern, auch bei geringen Drehzahlen schon.
Nach einer Softwaremittelung via Addition der 5 letzten Werte geteilt durch 5 sieht das ganze schon besser aus: Bis auf 500 min-1 vor erreichen der Drehzahl flackert nichts mehr, dann ein "unsicherer Bereich" von 500min-1 und oberhalb der Soll-Drehzahl wieder relativ Stabiles Verhalten.
Die Idee mit dem Median ist ebenfalls hervorragend und werde ich ebenfalls noch ausprobieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen