Hallo,

ich hatte geplant die LEDs zu multiplexen, es stellte sich aber heraus, dass die LEDs eine Entlade Zeit von bis zu 200 millisekunden benötigen. Deshalb blieb mir nichts anderes übrig als jede Kathode/Anode an einen Pin vom µc zu löten. Der ATmega32 hat 32 I/O Pins, und 9*3, weil jede LED 3 Anschlüsse hat bleiben also sogar noch 5 Pins übrig. Vielleicht ist das ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen einen ATmega32 für neun LEDs zu verwenden aber in diesem Fall ging es nicht anders.

KR-500