Hi, ich will jetzt mit der AVR-Programmierung anfangen, und möchte mir jetzt alles bestellen was ich benötige.
Was ich schon habe:
Was mir meiner Meinung nach noch fehlt:PC mit USB- und Paralellport (Windows XP)
Netbook mit USB-Port (ArchLinux)
Lötkolben (30-130 W (regelbar mit Taster))
Lötzinn (Durchmesser ~2mm)
Multimeter (Spannung, Strom, Widerstände)
Altes ATX-PC-Netzteil (5V 12V) für den Strom
Einige Kabel von Netzteilen und andere ausgelötete Komponenten
Bei den Sachen die ich noch nicht habe brauche ich eure Hilfe, denn ich möchte mir Sachen bestellen, die kompatibel zueinander sind.AVR-Mikrocontroller
AVR-ISP Programmierkabel
Steckbrett
Kabel (um Verbindungen auf dem Steckbrett herzustellen)
LED's
Kondensatoren, Quarze, Widerstände
*AVR-Mikrocontroller und AVR-ISP Programmierkabel:
Ich habe an folgendes Programmierkabel gedacht:
http://shop.embedded-projects.net/pr...AVR-PG2B-.html
Ich weiß nicht welchen Microcontroller ich nehmen soll, möchte einen im DIP-Gehäuse um die 2-3 Euro der für den Anfang und einfache Schaltungen reicht.
Passt dieser Programmer zu allen AVR-Mikrocontrollern?
Kann mir da jemand einen empfehlen?
*Steckbrett und Kabelverbindungen:
Ich habe an diesen Kabel gedacht(in mehreren verschiedenen Farben):
http://www.csd-electronics.de/de/index.htm BestellNummer:4503
Ich habe an dieses Steckbrett gedacht:
http://www.csd-electronics.de/de/index.htm BestellNummer:6007
Ich bräuchte noch einen Kabel für Verbindungen auf dem Steckbrett, ich weiss nicht ob da der obige Kabel gut genug dafür ist.
*Elektronische Bauelemente
Von Quarzen und Kondensatoren habe ich keine Ahnung was ich da nehmen könnte, oder was ich da überhaupt brauche.
In welchem Ohm-Bereich sollten die Widerstände für Experimente mit Mikrocontroller sein?
Brauche ich auch einen Spannungsregler?
Wenn euch Sachen auffallen sollten, die Probleme bereiten könnten, so sagt mir bitte Bescheid.
Selbiges gilt wenn ich noch etwas sollte vergessen haben.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Lesezeichen