Moin Moin

Ich wollt noch kurz meinen Senf zur Temperatur-Sensor Diskussion dazugeben.
(Ich hatte leider mal ne Woche lang keine Zeit hier regelmäßig rein zu schauen.)
Ich hab an meiner CNC--Fräse eine Beheizte Nadel zum schneiden von Thermoplasten.
Das Teil heize ich je nach Material auf Temperaturen zwischen 200 und 300°C.
Zum überwachen der Temperatur benutze ich einen Pt1000 von Pollin.
http://tinyurl.com/yfljue6
Das Gehäuse ist aus Metall und die Silikon-Kabel scheinen die Temperaturen ganz gut ab zu können.
(Momentaner Rekord sind fast 5h Dauerbetrieb auf 250C bei einer Vorführung)

Ich wollte das bloß noch kurz hier anfügen, weil das meiner Meinung nach vllt. eine Überlegung wert wäre, bevor man eine relativ 'aufwendige' Lösung mit einer Diode oder Transistor probiert.

Allerdings erfordert halt die Befestigung von dem runden Sensor etwas Gebastel.
Ich hab ganz gute Ergebnisse damit gehabt ihn mit Wärmeleitpaste in ein Loch in einem Alublock zu versenken.
War aber zu groß für meinen Aufbau, deshalb klemmt er jetzt mit zwei Blechen am Heizelement. Funktioniert auch.

Sebastian