Also ich hab das Pollin Evaluationsboard. Das ist für das Geld sicherlich kein Schrott!
Ich verwende es mit AVRDUDE und als GUI den AVR-Burn-o-Mat.
Da ist das alles sehr einfach zu bedienen.
Ich kann soweit nichts negatives sagen. Es gehen alle gängigen AVR Typen und ne serielle Schnittstelle sowie ein paar andere Bauteile zum probieren (LED etc.) sind auch drauf.

Richtig ist, dass der Programmer nicht mit dem AVR Studio geht. Das ist ein wenig nervig.
Falsch ist, dass er nicht mit USB-seriell Adaptern geht.
Das geht. Allerdings ziemlich langsam. für 32kbkann man gut und gerne schon zwischen 1 und 2 Stunden einplanen. Über ne echte serielle Schnittstelle gehts aber wirklich ohne Probleme.

Das Board hat auch einen ISP anschluß. Es ist also kein Problem einen modernen ISP zu verwenden.
Ich kanns nur empfehlen.

Habe damit meine Studienarbeit geschrieben: eine ADWandler Karte, die über die serielle Schnittstelle konfiguriert wird und die Daten auch über die serielle Schnittstelle sendet. => sehr problemlos auf dem Board.

Gruß Tim