Dieser Threat:
http://www.rclineforum.de/forum/thre...&hilightuser=0
hat letztlich zu dieser Entwicklung geführt:
http://www.toeging.lednet.de/flieger...tic/nautic.htm
Bernd Langner hat ein selbstgebautes Widerstandsnetzwerk in den Sender eingebaut. Dann müssen im Empfänger beide Optokoppler + Beschaltung reingemacht werden. Diese Variante sollte mit allen Sendern zurecht kommen. Die Variante reagiert auch schneller.
Wir haben auch ein eigenes Sendemodul entwickelt, das zum Graupner Nautic Modul kompatibel ist.
Das Empfängermodul braucht dann weniger Bauteile und kriegt ne andere Software.
http://www.toeging.lednet.de/flieger...ultischalt.htm
Als Zünder hat Bernd, meines wissens, ebenfalls Brückenzünder verwendet.
Ich hatte aber im Internet schon mal einen Bericht gefunden, wo Glühdraht um die entsprechenden Zündschnüre gewickelt wurde - War aber ne ziemliche Frickelei, bis das sauber funktionierte.
Das waren, wenn ich mich recht erinnere Twin Jets mit Luftheulern.
Lesezeichen