Hallo
Tut mir leid, wenn ich schon wieder störe....
Aber ich habe mich nun entschieden..
Auf dem ProBot habe ich den C-Controll 128...
Da ich hier sehr gut durch die Programierung durchblicke und die Oberfläche kenne, habe ich eigentlich keine Lust, etwas anderes Auszuprobiern..
Ich nehme den C-CONTROL PRO UNIT MEGA 32!-Der kleine Bruder..
Ich kaufe ihn (b.z 2 stück) bei Conrad..
Noch eine Frage, dann "schweige" ich-vieleicht- erstmal
Nun, meine Frage ist..
In Der Betriebs Anleitung, Im Schaltplan und gar in der Hilfe des IDE ist alles was PIN-zuordnung betrifft im Bezug auf das Application-Board angegeben..
Ich nehme mal an..wenn ich meine eigene Schaltung mach, sind Dinge wie Stromzufuhr gleich zu machen wie beim Application-Board..oder??
Aber wie steht es mit den Schnittstellen?
Soll ich RS232, I2C u.s.w an den selben Stellen nehmen??-Oder sind die flexibel und ich "darf" erst in der Programmierung sagen, welche Pins?!
Gruss
HD
Lesezeichen