- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: LCD ADD on 2,5

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Anzeige

    E-Bike
    Auf dem LCD ist ein Brückenstecker beim Poti, den musst du auf ON stecken und die Leitung R/W zum Kontroller führen.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    13
    @Hubert :
    habe de Brückenstecker auf ON gesteckt...leider hat sich nichts geändert außer die Hintergrundhelligkeit kurzzeiig Hell.

    @Tobi:

    habe dein code getestet, bekomme folgende Fehlermeldung.

    28: error: expected unqualified-id before '{' token

    werde Morgen nach den Fehler suchen.

    Danke und ich melde mich wieder...

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Ist dieses Display nicht wie ein KS0073?
    Der Kontroller ST7066U und das Datenblatt lassen zumindest darauf schließen.
    Du müsstest in der lcd.h das dann auf 1 setzen.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    39
    Beiträge
    731
    @Hubert
    Das ist ein HD44780, da muss man auch ncihts schliessen das steht so in der Beschreibung!

    @Tobax
    Das Programm funktionier bei mir ohne Probleme!

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    13
    es ist frustrierend, wenn es nicht klappt...

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2008
    Beiträge
    234
    Hi habe fast das gleiche Problem. Heute kam mein LCD von Reichelt. (2x16)

    Habs dann so verdrahtet:
    1 Vss GND
    2 Vcc 5V
    3 Vee Poti (siehe oben)
    4 RS PD4 am AVR
    5 RW GND
    6 E PD5 am AVR
    7 DB0 GND
    8 DB1 GND
    9 DB2 GND
    10 DB3 GND
    11 DB4 PD0 am AVR
    12 DB5 PD1 am AVR
    13 DB6 PD2 am AVR
    14 DB7 PD3 am AVR

    Hier der Code:
    Code:
     $regfile = "m8def.dat"
     $crystal = 4000000
    
     Config Lcd = 16 * 2
     Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.0 , Db5 = Portd.1 , Db6 = Portd.2 , Db7 = Portd.3 , E = Portd.5 , Rs = Portd.4
     Config Lcdbus = 4
     
     Cls
     Locate 1 , 1
     Lcd "Test"
    Ganz am Anfang gings, dann habe ich mal Locate 2 , 5 Probiert.
    Seitdem ist die erste Zeile voll mit schwarzen Balken. Habe das Programm schon mehrmals neu geflasht, das nützt aber nichts.

    LG Fabian

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    13
    hi murdocg.
    warum hast du RW mit GND verbunden?
    ich bin mir nicht sicher aber RW muss man auf 1 setzten glaube ich..

    1 Vss GND
    2 Vcc 5V
    3 Vee Poti (siehe oben)
    4 RS PD2 am AVR
    5 RW PB0 am AVR
    6 E PD3 am AVR
    7 DB0 GND
    8 DB1 GND
    9 DB2 GND
    10 DB3 GND
    11 DB4 PD4 am AVR
    12 DB5 PD5 am AVR
    13 DB6 PD6 am AVR
    14 DB7 PD7 am AVR
    meine Problem liegt bei LCD1.h. ich glaube die ist nicht richtig angepaßt, speziell RW am PB0

  8. #18
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    13
    also oben ist mein Verdrahtung ,

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2008
    Beiträge
    234
    RW muss auf GND das ist richtig, so stehts übrigens auch im RN-Wissen.

    Ich werds nachher nochmal probieren.

    LG Fabian

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Ich habe mir gerade noch mal deine lcd.h angesehen. Was macht diese Zeile?
    Code:
    #define LCD_PORT         PORTD       /**< port for the LCD lines   */
    #define LCD_DATA0_PORT   LCD_PORT     /**< port for 4bit data bit 4 */
    #define LCD_DATA1_PORT   LCD_PORT     /**< port for 4bit data bit 5 */
    #define LCD_DATA2_PORT   LCD_PORT     /**< port for 4bit data bit 6 */
    #define LCD_DATA3_PORT   LCD_PORT     /**< port for 4bit data bit 7 */
    #define LCD_DATA0_PIN    4            /**< pin for 4bit data bit 0  */
    #define LCD_DATA1_PIN    5            /**< pin for 4bit data bit 1  */
    #define LCD_DATA2_PIN    6            /**< pin for 4bit data bit 2  */
    #define LCD_DATA3_PIN    7            /**< pin for 4bit data bit 3  */
    #define LCD_RS_PORT      LCD_PORT     /**< port for RS line         */
    #define LCD_RS_PIN       2            /**< pin  for RS line         */
    #define LCD_E_PORT       LCD_PORT     /**< port for Enable line     */
    #define LCD_E_PIN        3            /**< pin  for Enable line     */
    
    
    #define LCD_PORT         PORTB       /**< port for the LCD lines   */???????????????????????????????????????????????????????????????
    
    #if LCD_READ_REQUIRED
    #define LCD_RW_PORT      LCD_PORT     /**< port for RW line         */
    #define LCD_RW_PIN       0            /**< pin  for RW line         */
    define LCD_RW_PORT      LCD_PORT     /**< port for RW line         */
    #define LCD_RW_PIN       1            /**< pin  for Hintergrundbeleuchtung        */
    Die Zeile mit den Fragezeichen schaltet auf PORTB um. Lösch sie mal raus.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen