- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Fehler beim Programmieren des STK500

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Bayern
    Alter
    55
    Beiträge
    310

    Fehler beim Programmieren des STK500

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hatte heute eine Fehlermedlung im AVR-Studio beim beschreiben meines STK500 bekommen.
    "isp frequency must be 5kHz or above when programming eeprom or flash"
    Obwohl ich nichts geaendert hatte...
    Hatte gerade noch ein Programm uebertragen und dann das...?

    Abhilfe brachte dann das Aendern der isp-Fequenz von 1,6 KHz(die auch nicht bewusst eingestellt habe) auf nun mehr 57,6KHz.

    Eventuell kann ich auf eine benachbarte Schaltflaeche gekommen sein... oder auch nicht.
    Hat eventuell jemand ein gleiches Erlebnis oder kann sich das erklaeren?
    ### Silvio ###

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    535
    robo_wolf,

    sowas passiert mir ab und zu auch. Ich führe es darauf zurück, dass ich manchmal vergesse, vor dem Flashen den RS232-Stecker von der "SPARE"- auf die "CTRL"-Buchse umzustecken oder die Versorgungsspannung am STK500 einzuschalten. Dann findet AVRStudio das STK500 nicht. Und anschliessend ist oft (aber nicht immer) die ISP-Frequenz verstellt. Zur Strafe .

    Übrigens - ich flashe immer mit 460kHz - das ist extrem zügig und hat noch nie versagt.

    Ciao,

    mare_crisium

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen