Ist es möglich mit einem AVR eine TCP-IP Verbidnung mit einem PC her zu stellen.

Es gibt ja einige Boards die mit einem Ethernet Controller einen AVR ins Netzwerk einbringen können. Allerdings lese ich bei jeder Produktbeschreibung, dass diese dann über Webseiten, also mit dem Browser erreichbar sind.

Man kennt ja diese ganzen Remote Administrative Tools wie Teamviewer oder Remote Desktop.

Da werden ja die Daten immer über eine TCP-IP Verbdinung hergestellt. Dabei hört der Server ständig einen Port ab, kommt ein Kommando wird dieser ausgewertet und ausgeführt. Gegebenfalls wird ein Resulatat auf einem anderen Port wieder zurückgesendet und der Client wertet das dann aus und gibt das Resultat an den Benutzer weiter.

Ist das mit einem AVR möglich?

Ich überlege mir nämlich so ein Board zuzulegen, von Pollin, und mit einem WLan - Lan Bridge ihn in mein WLan netzwerk zu integrieren.

Wenn ich ihn dann steuern möchte, sollte das über ein Programm und nciht über ein Browser geschehen.

MfG