Hallo Fachleute,
ich habe eine einfache Frage, die ich mir aber selber nicht beantworte kann. Ich schreibe gerade meine Facharbet über den ProBot128 und erkläre nun alle Sensoren. Ich frage mich aber, wie der Microcontroller Spannugen "wahr nimmt", wenn der Sensor nur an einem Pin angeschlossen ist???
Bsp:
VCC<----Wiederstand(68kOhm)----"0"----Photowiderstand---->Erdung
An der Lötstelle "0" führt eine Leitung zu einem Pin des Microcontrollers mit Analog-Digital-Wandlung.
Die beiden Widerstände bilden einen Lichtabhängigen ?Spannungsteiler? ?
Wie kann der Roboter so die Lichtintensität messen?
Ich hoffe ihr könnt verstehen was ich meine.
Danke schon mal,
BALU
Lesezeichen