- Labornetzteil AliExpress         
Seite 12 von 19 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 188

Thema: " Bonce " - bewegter Schädel ^^

  1. #111
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Richard
    Ich würde anstatt Kippenauswerfer den Kiefer verstärken und nen
    Nussknacker draus machen. Ansonsten echt gut gelößt!

    Gruß Richard
    Hey Richard, die Idee ist nett, aber das wird das (kunststoff)-Gebiss nicht aushalten

    copi

  2. #112
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...übrigens nochmal kurz zum Stichwort Druckluft - ich habe gerade Gestern das Ventilteil eines alten "Sodastreamers" (CO2) auseinandergebaut. Sehr simple Mechanik, das Ventil liesse sich problemlos per Servo betätigen (auch sehr fein dosieren). Den Luftschlauch könnte man ganz easy durch den Nacken führen, die Gaspatrone dezentral lagern...

    ...nur mal so...

  3. #113
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von Andree-HB
    ...übrigens nochmal kurz zum Stichwort Druckluft - ich habe gerade Gestern das Ventilteil eines alten "Sodastreamers" (CO2) auseinandergebaut. Sehr simple Mechanik, das Ventil liesse sich problemlos per Servo betätigen (auch sehr fein dosieren). Den Luftschlauch könnte man ganz easy durch den Nacken führen, die Gaspatrone dezentral lagern...

    ...nur mal so...
    Hey Andre
    An CO² hatte ich anfangs gedacht, die Idee das vom Sodastreamer zu nehmen find ich klasse, wir haben noch einen liegen, der nicht mehr benutzt wird, werd meine Frau fragen, ob ich den zerlegen darf.
    Die Patrone würde im Kopf noch Platz finden \/

    copi

  4. #114
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Die Patrone würde im Kopf noch Platz finden
    ...öhmm, also so eine für einen Wasserspender definitiv nicht :

    Bild hier  

    Bild hier  

  5. #115
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Ach die Sorte meinst du, sowas habe ich auch noch liegen, die passen nicht

    Ich kenne noch die alten Systeme, wo eine ca. 8cm lange CO²-Patrone in den Griff eingesetzt wird \/

    http://www.preisroboter.de/ergebnis1963976.html

    copi

  6. #116
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...dafür gibt es wiederum nächste Woche beim Discounter sehr billige Patronen :
    http://www.penny.de/index.php?id=9398&tx_nxoffers_pi1[detail]=18642&cHash=fe1e3cfe53


  7. #117
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von Andree-HB
    ...dafür gibt es wiederum nächste Woche beim Discounter sehr billige Patronen :
    http://www.penny.de/index.php?id=9398&tx_nxoffers_pi1[detail]=18642&cHash=fe1e3cfe53

    Wenn alles mechanisch hinhaut, wie ich es haben will (Augen, Unterkiefer, Augenbrauen, Kopfbewegung), dann könnte ich das aufgreifen

  8. #118
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Was ach ganz nett wirken könnte wenn das Teil so auf nen Regal an der Wand steht, Nebelmaschine mit son kleinen Trockeneiswürfel und der
    Qualmt denn aus allen mögliche Ritzen.


    Gruß Richard

  9. #119
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Hey Richard, wenns zwischen den Zähnen rausraucht, sollte das reichen

    @all, wieder was neues, ich hab heut die Verbindung zu den Servos von den Augen hergestellt. Federn fallen ganz weg, da sie eine Verzögerung bei der Bewegung verursachen, war mir nicht bewusst, erst als ich es getestet hatte.
    Wenn der Servo sich bewegt hatte, dann hat die eine Feder sich erst gestreckt und die andere zusammengezogen, auch unterschiedliche Stärken hatten keinen Erfolg zu verzeichnen.

    So hab ich dann einfach Klingeldraht genommen \/

    Hier nun weitere Bilder:

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Eine Platte dient nun als Podest / Ständer...

    Bild hier  

    Bild hier  

    Ich würde gern ein Demovideo von den Augen machen, nur kann ich das leider nicht, ich hab nichts, ausser "einen" Servotester, um sie zu bewegen.
    Ich dachte schon für den Anfang eine Fernsteuerung mit Empfänger aus dem Modellbau zu verwenden, da ich aber nun schon mit dem Umbau bzw. Schrauben an meinem Auto begonnen habe und dort Kosten anfallen, fällt der Kauf hierfür erstmal weg

    Als nächstes mache ich mir Gedanken zu den Augenbrauen

    copi

  10. #120
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Holla, nun isser bööööööööööööse

    Bild hier  

    copi

Seite 12 von 19 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen