- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Relaiskarte usb + display

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    124
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Noch nen Tipp: Abacom Relaiskarte (USB) 8 Relais - Steuerbar mit Bytebefehl - jedes Relais einzeln ansteuerbar!

    Kosten 40 Euro!

  2. #22
    Gast
    also die relaiskarte is in nem schaltschrank verbaut woi man alles regelt.
    Der schaltschrank ist ausem im gewächshaus und ich will es von innen am pc steuern. Es gibt so nen adapter wo man von lan auf USB wandeln kann würde des funktionieren zum steuern?

    conrad.de
    973526-20

  3. #23
    Gast
    wo kann ich die relaiskarte kaufen? Abacom Relaiskarte 40€

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    124
    @ USB-LAN-Adapter
    Ich denke nicht, dass es so geht! Es gibt zwar USB-Verlängerung (Repreater) auch mit Netzwerkkabel - aber das nur als Zwischen-Verlängerung Für 2 USB-Stecker (übergeht damit die USB-5m-Begrenzung!)

    Sinnvoller wäre ein "Single"-Notebook (eBay ab ca. 50 Euro) und dieses Notebook steuert die Relaiskarte und man steuert das Notebook dann via WLAN!

    Ist relativ einfach zu realisieren und auch ideal, wenn man mal ohne Notebook unterwegs ist - da geht man an den Schaltschrank und gibt dort die "Befehle" direkt ein!

    Kennste 24 - die Serie


    @Abacom-Relaiskarte
    Die haben nen eBay-Account, wo die eigendlich recht häufig die Relaiskarten verkaufen - wenn dort derzeit keine da ist - danng eh mal auf
    www.abacom-online.de ! Dort im Shop kannste sie kaufen!

  5. #25
    Gast
    ja da sind welche.

    danke

    und wie haste des etz gemeint mitn schaltschrank schalten usw.?

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    124
    Die Relaiskarte bezieht ihren Strom vom USB-Port des Rechners, d.h. Sie funktioniert nur wenn du dein Notebook angeschlossen ist. Jetzt kann es natürlich sein, dass du dein Notebook mal mitnehmen oder auch Nachts nicht für jedermann sichtbar in einem Gewächshaus stehen lassen willst.

    Kauf dir bei Ebay ein altes Notebook und schließe daran die Relaiskarte(n) im Schaltschrank an und dann steuere diese dann direkt am Schaltschrank oder mit dem "guten" Notebook über WLAN, bzw. übers "Internet" mit einem einfachen PHP-Skript!

  7. #27
    Gast
    und was für ein programm brauch ich da dass ich des per wlan steuern kann? kenn mich da net so aus.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    124
    Ich habe für ein anderes Projekt mal ne Software mit PHP angefertigt (sind nur wenige Codezeilen!) wo man die angeschlossene(n) Relaiskarten dann ansteuert. Dabei ist es auch egal, ob die Steuerbefehle übers LAN/WLAN, Internet oder lokal am Rechner eingegeben werden!

    Die verwendete Software war XAMPP-Lite (ein einfacher PHP-Server!).

    Ich rate von der angebotenen Software von Abacom ab - ist zu "mächtig", wie man sagen würde! Zu viel Ballast für so simple Aufgaben!

    Du kannst z.B. die Steuerung direkt über die Eingabeaufforderung (Ehemals DOS) geben - nichts anderes macht das PHP-Skript - dass eine Instanz startet und dann die "Order" eingibt und dann die Instanz beendet!

  9. #29
    Gast
    kann man bei der relaiskarte auch die relais einzeln steuern? 197730-62

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    124
    Update:

    Das nächste mal schreib besser "Conrad-Relaiskarte" dazu!

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test