Hallo PicNick,

danke für die Erklärung. Zum Teleskop: Ja, ist schon was ernsthafteres. Ein 10-Zöller. Nicht so abgespaced wie bei Deinem TU-Prof, aber man bekommt schon ordentlich was zu sehen.

Mit den Microschaltern: Meinst du die Microschalter wieder in's Kisterl in dem auch der Motor, Akku etc. läuft? Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr gefällt mir die Geschichte mit der evtl. biegsamen Welle. Da muß man einfach nicht so auf den verfügbaren Platz schauen. Der Tubus selbst ist bei mir riesig. 30 cm Durchmesser, 125cm lang. Da kann man mit selbstgemachten Schellen irgendwo was draufpflanzen.

Also, ich brauch immer noch die Endanschlag-Lösung. Gefräse am Okularauszug will ich nicht. Den Endanschlag mit Microschaltern in der Kiste selbst? Geht das? Bin am überlegen, wie man sowas macht. Mit deinem CNY wäre das glaub ich klar. Wie bei den alten optischen Mäusen, oder? die hatten auch so'n Rädchen auf jeder Achse mit ich weis nicht wievielen Unterteilungen. Das nimmt man dann praktisch her, um zu messen wieviel Weg der Motor bereits gemacht hat, oder?

Mit Mikroschalter im Kisterl, glaub ich, geht das nur, wenn du so eine Art Schnecke hättest and der was montiert ist.

Hab ich das alles richtig verstanden?

PS: Motozoom aus ner Cam ausbauen. Jawoll ja.