Zitat Zitat von Arkon Beitrag anzeigen
Ich betrachte meine Platinen nach dem Löten immer gegen eine starke Lichtquelle. Wenn dann ein solcher Microkurzschluss nicht zufällig unter einem Bauteil liegt sieht man ihn ziemlich schnell. Vor allem wenn man vorher mit nem Multimeter die Bahnen einmal durchpiept und so schon eine "Vorauswahl" treffen kann.
Ich drehe die Strombegrenzung vom Netzteil beim Anschließen voll auf und nehme sie dann laaangsam bis zur Nennspannung zurück. Dabei fällt ein Kurzschluss schnell auf, natürlich soll man sich dabei auch über dem Theoretischen Strombedarf seiner Schaltung (in etwa) klar sein um einen ZU Hohen Verbrauch zu erkennen.

Das setzt natürlich ein geregeltes Netzteil voraus was leider sehr viele nicht besitzen. Ich bin auch so ein Typ der gerne einmal schnell zum Accu greift, benutze dann aber eine "fliegende" Sicherung, wo ein Netzteil schlapp macht powert ein Accu noch voll nach....Das man ehe man Spannung anlegt ERST einmal zwischen +/- ein Ohm Messgerät hält, sollte jedem geläufig sein. Wenn da dann nur 500 oder weniger Ohm angezeigt wird OOOHHHOO Achtung.

Gruß Richard