-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
sag mal willst Du uns verscheissern, oder bist du wirklich....
wie kann er mit 3IO Pins die IO1-4 meinen ?, das sind doch 4 Pins und er hat doch schon geschrieben die 3 IO Pins: SDA, SCL und der den er vergessen hat ist INT.
da du ja den Transistor angepasst hast, kannst Du auch die IO1-4 benutzen. Sparst dir also die Programmiererei
kannst einfach mit setLED 0b000001 die Kamera ein und ausschalten, also bei uns funktioniert es.
Trainmen
-
-
kann ja sein das er die 4 IO pins meint und sich verschrieben hat ich hab keine ahnung von der pin belegung oder sonstigem ich hab sowas noch nie gemacht
für mich hat das sich jetzt so angehört als ob SDA SCL usw was ganz anderes ist.
trotzdem vielen dank für die hilfe
mfg
Shootex
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
also ich muss das hier mal offen sagen das projekt ist einfch zu schwierig für euch warum startet ihr nicht erstmal mit den grundlagen
lg
martin
-
wir wollten auch erst etwas einfacheres mit dem roboter machen aber das alles sind lehrer vorgaben die wir erfüllen müssen.
mfg
Shootex
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
wie kann euer lehrer euch was aufgeben was ihr gar nicht könnt ??
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Gute Frage! Eigentlich sollte der Lehrer erst Aufgaben verteilen
NACHdem er seinen Schülern beigebracht hat wie es gemacht wird!
Sozusagen um zu Prüfen ob nach geschult werden muss.
Es gibt leider auch Lehrer die wie Eunuchen sind, sie wissen wie ES
geht, können ES aber nicht.........
Dann gibt es (überwiegend Männer) welche es NIE nötig haben
(ich kann alles) eine Anleitung zu lesen. Das sind die welche nach dem Zusammenbau eines Bausatzes ~ 30% Material übrig haben.
)
Gruß Richard
Gruß Richard
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
wie heisst den eigentlich die konkrete Aufgabe deines Lehrers ?
Ich meine den RP6 hast Du dir doch ausgesucht, oder habt ihr alle einen RP6 bekommen ? Welche Mittel habt ihr den zur Ausführung bekommen ?
Ich find das schon komisch. Ist das jetzt so in der Schule das man als Hausaufgabe bekommt ? Löte mal das und das !?
Trainmen
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Ich glaube die aufgabe war es die Kamera vom pc an bzw aus zu schalten dazu sollte meines Wissens das rn Funkmodul verwandet werden dabei fallt mir ein dass man den Transistor doch direkt an das Funkmodul Anschlüssen kann und man muss nicht den Umweg über den Roboter nehmen.
Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler , da es mim iPod ein bisschen schwierig zu schreiben ist
LG
Martin
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Guten Abend,
also das ganze ist ein Abschlussprojekt für die HBF Informations und Netzwerksystemtechnik. Jeder durfte sich ein Thema aussuchen. Es sollte etwas sein was auch in Richtung Elektronik und Programmierung geht.
Ich dachte mir ich will einen Überwachungsroboter als Projekt machen da es etwas interessantes ist und ich mich auch in meiner Freizeit gerne damit befassen würde. Habe mir dann den Shootex und eine weitere Person in die Gruppe geholt.
Wir hatten unsere Ziele schon klar definiert, nur dann kam unser Lehrer und hat uns noch 3-4 Sachen vorgegeben die wir realisieren müssen. Dieser Lehrer unterrichtet bei uns C, was Robotik angeht hat er aber keine Ahnung.
Selbst ein anderer Lehrer hat sich gewundert wiso wir als Anfänger auf einmal so viel machen müssen.
Wir haben die Aufgaben verteilt und Shootex sollte eine Lösung für die Kamera finden.
Ich bin für die RN Funkmodule, den Zusammenbau und die Linienverfolgung zuständig
Der dritte für die Fernsteuerung.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen