Junge Junge, da stekt Power drinn.Zitat von Hessibaby
Gruß Richard
Kühlpaste nicht vergessen, sonst bringen kühlkörper nicht vielZitat von Involut
LG Raz
Junge Junge, da stekt Power drinn.Zitat von Hessibaby
Gruß Richard
@Hessibaby,
also genau sowas brauche ich *grins*
..wobei ich nat erst etwas sparen muss, aber das ist wirklich wie für mich gemacht.
Vielen Dank!!
Nicht das ich neugierig bin, niiiiieeee aber was hast Du vor?
Gruß Richard.
Ich baue seit ca 5-10 Jahren an einem Roboterarm der so groß ist und so viel kraft hat wie ein menschl. arm
Oha, ich wusste nicht das meine Muckis ~ 1 KW drauf haben, boaar ich bin
stark und werde nicht warm (über 36,x Grad) dabei ! OK ich habe einige
m² Kühlfläche.
Gruß Richard
naja ich sagte ja das 30- 60a ausreichen aber mehr kann ja nicht schaden![]()
Danke und Gruß aus Düren bei Aachen,
Involut
Noch eine Frage zu dem Simple H, da steht:
Configure as single H-bridge or two 1/2-bridge circuits
Bedeuted das dass ich wenn ich 'nur' links- und rechtslauf benötige, ich damit
2 Motoren ansteuern kann?
Danke und Gruß aus Düren bei Aachen,
Involut
Mit einer H Brücke kannst du einen Motor (oder mehrere parallel) Links und Rechts drehen lassen. Wenn du nur eine Drehrichtung brauchst (l oder r) kannst du eine halbe H Brücke nehmen. Damit kannst du 2 Motoren anschließen.
1 H Brücke => 1 Motor => links und rechts
1/2 H Brücke => 2 Motoren => links oder rechts je nachdem wie der Motor angeschlossen wird
MfG Hannes
Okay Danke,
ich habe jetzt bestellt, mal sehen wann ich was bekommen
Danke und Gruß aus Düren bei Aachen,
Involut
Lesezeichen