-
-
Bin ich dann der nächste was die Kiste bekommt ?
liebe Grüße
BastlerMICHI
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Wenn du dich am Ende der Liste einträgst, dann ja. Ich hoffe, ich krieg die Kiste morgen versandbereit.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
ja sorry nochmal das ich das so verzögert habe
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Muß man da nix verzollen? Sind ja immerhin "Waren" in der Kiste. Bin aber Laie und kenne mich nicht aus.
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
hmm...... ich glaub in der EU ist alles (fast alles) Zollfrei.
Aber weiß es auch nicht zu 100%
Gruß, Yaro
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
he leute ,
irgentjemand hat meine Wanderkisten einträge in der Wiki gelöscht !
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo
Mir ist gerade aufgefallen, wie lange ich die Kiste schon hab, wird ja höchste Zeit, dass ich die weiterversende. Entschuldigung dafür.
@ Martinius11: weißt du noch, was du rausgenommen und reingelegt hast, oder soll ich das machen (ich hab ja das Logbuch da; möchte die Kiste ungern weitersenden, bevor die Wiki-Einträge aktuell sind)
Gruß Justin
Edit: Ich hab mich gerade mal informiert, Versand nach Österreich ist ja doch ganz schön teuer (20€), oder hab ich da was falsch gemacht?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@ justin: Jop, nach Österreich kostet der Versand etwas unter 20 Euro. Ich denke das ist etwas zu teuer, würde es aber trozdem versenden (natürlich nur, wen der aus Österreich dann auch die zusätzlichen Kosten die beim Zurücksenden nach Deutschland anfallen auch auf sich nehmen will)
Ansonsten finde ich, dass das Projekt ein voller Erfolg ist!
Es liegen haufenweise interessante, nützliche und z.T. exotische Bauteile in der Kiste, die die Phantasie anregen und zu neuen Projekten verleiten!
A propos... Da liegt ein Bauteil, das wie eine kleine (ca 1,5cmx1,5cm) Kamera aussieht. Drauf stehen 5 Zeilen, die wie eine Bauteilbezeichnung aussehen, alerdings liefert mir Google keine nützlichen Hinweise darauf, was das ist bzw. wo ich das Datenblatt finden könnte. Drauf steht folgendes: 82J2XD N0YDT 1227 07PE01 U0728A1.0
Wenns hilft, kann ich noch ein Foto hochstellen.
Weiß jemand, was das ist? (jemand hats ja schließlich hineingelegt =) )
Und ach ja, da ist noch sowas wie ein Ü-Ei... mit Elektronik drin... was genau ist das?
Gruß, Yaro
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Und noch was... Da liegt dieses Plastickgranulat... Ich würde gerne damit rumexperimentieren... weiß jemand, wie man am besten damit umgeht?
Gruß, Yaro
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Das ist Polycaprolacton. Wenn du auf das Granulat heißes, nicht mehr kochendes Wasser gießt (wenn du es messen kannst: idealerweise 60°C), wird es durchsichtig und formbar. Es kann dann aus dem Wasser entnommen und geformt werden und wird beim Abkühlen wieder undurchsichtig weiß und hart.
Bring es am besten während es weich ist nicht mit anderen Kunststoffen in Berührung, weil es dann damit verkleben könnte!
Anfassen kann man es aber problemlos, wenn man es irgendwie aus dem heißen Wasser herausgefischt hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen