aso, da entscheid ich mich dann mal noch wie ich den letzendlich ansteuern werd
MfG
Nicht Fet sondern FFT.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnell...Transformation
MfG Hannes
aso, da entscheid ich mich dann mal noch wie ich den letzendlich ansteuern werd
MfG
wieder hier
Ich kennen mich inzwischen etwas aus was die DMX Sache angeht. Habe schon ein paar Spots gebaut.
Bei Interesse kann ich gerne Tips geben. Auch was man wo herbekommt.
Als Freeware gibt es DMXControl und ich habe einen USB DMX Converter von DMX4All. Denke, den kann man sich sparen, wenn man noch einen PC mit COM hat.
nunja, dmx geht halt auf 250kbaud, meine COM1 kann die nicht soweit ich weis
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
hey, The Man!
ich bin noch am überlegen, ob ich dmx verwenden werde, aber wahrscheinlich werd ich mich dafür entscheiden
was würde das alles so ungefähr kosten, also den "converter" und die ansteuerung der leds und servos?
MfG
wieder hier
Wir haben das Interface von Digital Enlighenment nachgebaut.
http://www.digital-enlightenment.de/
Hier sind die Quellcodes offen, das Teil ist gut uns schnell!
Eine weitere Adresse wäre noch http://www.dmx4all.de .
Eine weitere interessante Seite wäre noch die von Hendrik Höelscher.
http://www.hoelscher-hi.de/hendrik/wahl.htm
Oder die von Herrn Plischka:
http://plischka.at/
Was das kostet ist letztlich eine Frage, wieviel eigene Arbeit Du in das Projekt stecken willst.
Einen DMX Empfänger für eine Servo Ansteuerung zu bauen ist relativ einfach.
Einen Schaltplan + Quellcode für einen 3 Kanal LED DMX Spot hätte ich hier - Wenn Du sowas brauchst. Ich hab das aber auch schon in einem Threat hier veröffentlicht.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...er=asc&start=0
Schaltplan und Quellcodes kannst Du haben!
Guten morgen,
würden auch die Rechtschreibfehler in den Youtube-Filmen beseitigt werden, wären die Filme genauso gut wie die dort gezeigte Technik.
Peter
_________________________________________________
[-X Quis custodiet ipsos custodes![]()
Ground-Effect-Stability-Robotwww.peter-holzknecht.de
Guten morgen,
würden auch die Rechtschreibfehler in den Youtube-Filmen beseitigt werden, wären die Filme genauso gut wie die dort gezeigte Technik.
Peter
_________________________________________________
[-X Quis custodiet ipsos custodes![]()
Ground-Effect-Stability-Robotwww.peter-holzknecht.de
@ wkrug: danke für die ganzen links! quellcodes und schaltplan hätte ich gerne, danke!
@holzi:jup, die rechtschreibfehler sind mir auch schon aufgefallen
MfG
wieder hier
Schaltplan kannst Du haben...
Die 4 Trimmer und der Interrupt Eingang werden von meiner Soft nicht genutzt.
Der Tastenfeld Anschluß hat 4 Tasten die nach GND schalten.
An den Display Anschluß kommt ein 16x2 Zeichen Display.
Die Soft und die Schaltpläne sind nur frei für nichtkomerzielle Nutzung !!!
Lesezeichen