Das ist definitiv ein RC5 Code!
http://www.sprut.de/electronic/ir/rc5.htm
Ein Bit ist 1,778ms lang. Wie man sogar mitm Lineal nachmessen kann ist deine komplette Bitfolge 5,6cm lang. Ein Bit (siehe Oszi Coursor) ist 0,4cm lang. 5,6cm/0,4= 14!Aka 14Bit sind abgebildet und RC6 ist länger =D>
Zum Programm:
Du lässt einen Interrupt an dem Port arbeiten an dem der IR Empfänger hängt. Sobald er ein Low erkennt, läuft ein Timer los. Du wartest eine halbe Bitlänge und detektierst dann im Bitabstand (1,8ms) die Pegel.
Die empfangen Bits nimmst dann ausseinander.
Für eine richtige erfolgt Übertragung müssen zwei Startbits vorhanden sein, ansonsten war es nur Sonnenlicht

Das Togglebit ist dafür da, zu erkennen wenn Du eine Taste gedrückt hälst. Die Adressbits kannste ignorieren und die Kommandobits nimmst dann für Deine Anwendung.
Dazu gibts im Netz schon 1000 & 1 Beispiele....
hier zum Bleistift:
http://www.a-netz.de/remote-control.de.php
Lesezeichen