-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Neuling mit (zu) hohen Ambitionen
Hallo liebe RN-Community,
ich bin neu hier, neu im Fachgebiet der Robotik und neu in allem was Elektronik/Controller etc angeht (Programmierung wie C und Java hab ich vor 5 Jahren mal in einer Vorlesung gehabt).
ABER, ich möchte einsteigen und bin total fasziniert, dass es hier eine so aktive Community rund um dieses Thema gibt. Meine Erste Frage stellt sich fast zwangsweise: Wie und mit welchem Equipment steige ich am sinnvollsten ein.
Mein Langfristiges Ziel, und der Hintergrund für mein Interesse an der Robotik, ist die Idee ein Flugmodell zu bauen, das über eine klassische RC-Fernsteuerung gesteuert wird, jedoch teilweise autarke Manöver fliegen kann (noch länger fristig mit einer vorgegeben Route anhand von GPS-Daten).
Der Traum wäre folgendes Szenario: Ich starte ganz klassisch mit der Fernsteuerung das Modell und fliege eine erste Runde über den Platz, danach übergebe ich an den Autopiloten und der fliegt Check-Points in Form von GPS-Koordinaten ab bis er letztendlich selbständig landet (und das ohne weiteren Eingriff durch mich und hoffentlich ohne Absturz).
Meine Fragen:
- 1) Ist das realistisch?
2) Welches Board benutze ich dafür am besten?
3) Welches Equipment brauch ich außer dem Board (Verbindungskabel zum Laptop etc, nicht schon Sensoren und Servos?)
4) Welche Programmiersprache sollte ich wählen?
5) Wie starte ich erste Experimente und Tests?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen