Ja ich weiß
Wegen den 1,5V brauch ich mir keine Sorgen machen, das klappt schon.
Ich hab generell allesnochmal überdacht und brauch keine hohen Ströme mehr.
Die Schaltung wie sie da ist, passt perfekt.
Den Widerstand R1 könnte ich also auch mit einem Poti ersetzen womit ich die Ausgangsspannung bzw die Frequenz Regeln kann? Die eine Leitung vom R1 die zur Spule führt, ist mit dem Kontakt (der Spule) verbunden oder? Sieht so komisch aus
Als Transistor nehme ich warscheinlich einen BD139.
Tja dann muss ich nurnoch Wissen wieviele Wicklungen auf beiden Seiten gemacht werden müssen.
Destroyer
Lesezeichen