Die Freilaufdiode immer parallel zum Relais schalten, aber natürlich so, dass du keinen Kurzschluss produzierst.
@rolber: Für schnelle Schaltfrequenz eine normale Diode mit einer Zenerdiode in Reihe, damit beim Abschalten des Relais eine möglichst HOHE Spannung über den beiden Dioden abfällt. Eine Schottkydiode ist da eher kontrakroduktiv.
Lesezeichen