Wie, du meinst ein Roboter den die Regierung einsetzen kann um Menschen in schach zu halten hat keine zukunft? ;PZitat von goara
LG Raz
wenn man viel zeit hat kann man Kettenglider aus Alu/Eisenprofilen Herstellen... Ist zwar viel arbeit, aber dafür billig und gut... Nur vorher erkundigen, was es für Laufräder/Antriebsräder gibt damit das passt.....
noch zu den Wachrobotern: die sind böse, wie wenn es nich shcon genug Überwachung gäbe, hab keine Lust demnächst von einem blöden Bot oder einer Drohne getasert zu werden.!! Bau lieber was das Schädlinge auf Pflanzen weglasert oder sowas, das hat Zukunft!! meine persönliche Meinung![]()
meine projekte: robotik.dyyyh
Wie, du meinst ein Roboter den die Regierung einsetzen kann um Menschen in schach zu halten hat keine zukunft? ;PZitat von goara
LG Raz
hat es nicht wenn die sowas vorhättet wären die roboter lohnenswerte beute zum klauenreinhäcken und über die grenze fahren lassen
![]()
Ich wär eher für Reinhäcken und eine Revolte starten![]()
Aber zurück zum Thema ich finde es gut das du dir in deinem Alter so was vornimmst und hast dich ja schon sehr gut informiert das macht hier so mancher mit 30+ nicht![]()
Such dir erstmal was kleineres aus was du erstmal ohne Probleme zum laufen Kriegst und dann nach und nach ausbauen kannst.
Ich habe auch gerade mein ersten Robo in Planung und wollte den die tage hier vorstellen zur zeit Lese ich mich quer durchs Forum um mir paar Grundlagen anzulesen und paar anreize zu holen was alles Machbar ist
Ich hab eine bessere Idee: man nehme:
- RS485
ein paar Mikrocontroller mit Tempo
'nen paar Kabel
Stecker und Kleinkram
und baue ein RS485-Netzwerk auf! Das ganze soll modular werden.
Modularität ist wieder so eine Sache. Ich bin da grade dran, es ist aber tricky (für I2C zumindest). Und es geht nur ein "quasisternförmiges" Bussystem, kein wirklich sternförmiges, wie ich es mir wünschen würde!Zitat von nilrem
neu: noch eine bessere Idee:
- SPI
Propeller
ein paar stromsparende Sensoren
noch ein paar CMOS µC's
Solarzellen
Schaltregler
Akkulader
usw.
wär glaub ich ne bessere Idee, weil's dann auch mit Sonnenpower Dauerrechnen [big]UND[/big] akkus laden kann!
gut oder schlecht?(meinungen sind gefragt!)
Ach ja, am besten als Amphibienfahrzeug und doch eher Rädern, weil's billiger ist! Und Wärmerückgewinnung über ein oder mehrere Peltierelemente, die zwischen Wärme abgebenden Geräten und Umwelt(Wasser) geschaltet werden.
hmm wie wäre es wenn du erst mal etwas kleines baust um Erfahrungen zu sammeln? Man findet immer kleine ecken, an denen man merkt, dass man noch was verbessern kann... mein vorschlag: nimm dir nen henglong panzer oder ein RP6 untergestell oder so was, bau dir ein mikrocontrollerboard drauf, experimentier mit sensoren.... danach kannst du immer noch was grösseres bauen...
Keine Angst, ich baue eh erst das wichtigste(ohne Gehäuse) und experimentiere damit dann erstmal.
Lesezeichen