Wenn das auch in der Luft einigermaßen präzise funktionieren soll: Ja...Brauche ich wirklich noch zusätzliche Sensoren?
Hey,
Genau das ist eigentlich das Ziel!
Ich habe mir das ins Auge gefasst. Ich nehme an dass du der Inhaber des Videos bist?
Ich währe dir Dankbar, wenn wir uns mal über ICQ oder so unterhalten können. Brauche ich wirklich noch zusätzliche Sensoren?
Mfg JeyBee66
Wenn das auch in der Luft einigermaßen präzise funktionieren soll: Ja...Brauche ich wirklich noch zusätzliche Sensoren?
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Hi,
ja, ich bin der Besitzer des Videos. Mein Teil fliegt auch, aber nur in einer Höhe von ca. 10 cm über dem Wasser. Es funktioniert, aber zufrieden bin ich nicht. Momentan benutze ich einen 3-Achsen ACC. Die Werte, die mir da ausgegeben werden, werden durch die Beschleunigung des Modells verfälscht. Aus diesem Grunde werde ich demnächst mit einem IMU (der IMU-Cube von Willa hat es mir angetan) arbeiten, um bessere Werte bzw. eine dadurch besserer Steuerung zu bekommen.
Meld Dich per PM bei mir, da ich hier meine ICQ-Nummer nicht einfach reinschreiben möchte.
Hallo Willa, Dein Cube gefällt mir wirklich und er wäre genau das, was mir so vorschwebt. Nur die Preise der Einzelteile gefallen mir nicht. Für einen Giro 50,-€ plus der ACC, da bin ich ca. bei 180,-€
Hast Du da eine günstigere Quelle?
Peter
_________________________________________________
[-X Quis custodiet ipsos custodes![]()
Ground-Effect-Stability-Robotwww.peter-holzknecht.de
Hi Peter,
diese zwei IMUs erscheinen sehr interessant.
http://www.sparkfun.com/commerce/pro...oducts_id=9623
http://www.sparkfun.com/commerce/pro...oducts_id=9431
Angeblich sind die für Multicopter nicht so sehr geeignet weil die Resonanzfrequenz der Gyroskope ähnlich der Motordrehzahl ist. Ob das stimmt weiss ich nicht. Eine gute Vibrationsentkopplung (z.B. IMU auf Akku montiert, Akku in Schaumstoff gelagert) und ein gewuchteter Prop sollten hier Abhilfe schaffen... Bei dem Preis auf jeden Fall einen Versuch wert finde ich.
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Nun, meine ganze Sensorik sollte auf ein Modellflugzeug kommen. Damit sollte man das gesammte Flugzeugt quasi "blind" fliegen können. Es währe halt sehr interessant, wen man das fertig bringen würde.
Ausser dem ACC und einen GPS hätte ich aber nix, um die Lage des Flugzeuges zu orten. Brauche ich diese Gyros?
Gruss JeyBee66
Gruss JeyBee66
Lesezeichen