Ich habe gerade bemerkt, dass der ATtiny2313 kein ADC hat.
Deshalb habe ich hier mal einen Schaltplan mit einem Mega8.
Kann ich den Schaltplan so lassen? Es ist ein bisschen durcheinander
Es fehlt zumindest ein 100n Kondensator direkt am µC. Den Rest am Besten im Link anschauen.
Bei der restlichen Schaltung.
Elko am Spannungsreglereingang zu niedrig. Als Faustformel mindestens 1000µF/A (bin mir aber nicht danz sicher), es ist jedoch definitiv zu wenig. Im Netz findet man sicher genug Beispiele.
Die Spannungsanschlüsse für den L293 würde ich vor dem Spannungsregler machen (Motorversorgung). Wenn die Motoren anfahren könnte es unter Umständen sein, dass die Spannung einbricht und der µC resettet.
Am Spannungsreglerausgang und an die Versorgungsleitung am L293 gehöhrt jeweils ein Elko.
Am Spannungsregler würde ich noch zwischen Ausgang und Eingang eine Diode geben, dass der Regler nicht kaputt gehen kann. Wenn ein 78xx bzw ein 79xx Spannungsregler eine höhere Spannung am Ausgang als am Eingang hat wird er kaputt gehen. Die Anode musst du am Ausgang anschließen.
Ich würde ins Datenblatt vom L293 bzw Spannungsregler schauen, wie du es anschließen musst und welche Bauteile du brauchst. Du kannst aber auch bei Google um Beispielschaltungen schauen.
Habe ich schon oben geschrieben. Große Elkos verwenden. Anschluss des L293 vor dem Spannungsregler (auch mit Elko puffern) und Kapitel 3 im Link anschauen ("3 Connection of RESET pin on AVRs")
Lesezeichen