- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 47

Thema: total Noob will Roboter bauen

  1. #31
    shedepe
    Gast
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Wobei es durch das .NetMicro Framework durchaus möglich ist größere mCs auch in C# zu programmieren (nur so als Randbemerkung)

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von I♥ROBOTIC
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Fürstenstein
    Alter
    27
    Beiträge
    112
    ok.....also ich hab jetzt ein Buch zu C (http://www.amazon.de/als-erste-Progr...9952433&sr=8-1) ab ich glaub nicht dass da drin irgendwas steht wie man motoren ansteuert ( bin noch nicht weit habs heute erst bekommen )

    kann mir jemand dann sagen mit welcher anweisung man das macht

  3. #33
    shedepe
    Gast
    Hast du inzwischen einen Roboter ? Oder wie und was für motoren willst du ansteuern. Und mit nur einer Anweisung wird das nicht getan sein. Fang doch erst mal mit dem Buch an. Und dann les dich in die Materie zur Motoransteuerung rein

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von I♥ROBOTIC
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Fürstenstein
    Alter
    27
    Beiträge
    112
    nein ich hab den roboter noch nicht

    ok mach ich

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Ich hatte zuerst den Asuro und damit meine Erfahrungen gesammelt.
    Im Asuro steckt ein kleines Kraftpaket mit dem man sehr sehr viel anfangen kann.
    Nach einiger Zeit habe ich mir dann nen RP6 zugelegt mit dem ich super zufrieden bin. Der ist zwar teuerer aber hat extrem viele Ausbaumöglichkeiten. Jenachdem wieviel du für den Anfang investieren möchtest kann ich dir den Asuro empfehlen wo du erstmal schnuppern kannst und in die Materie eintauchst oder den RP6 der meiner Meinung nach etwas schwieriger für Anfänger in Sachen Programmierung und Elektronik ist aber auf jeden Fall eine sinnvolle Investition wenn man ihm genug Zeit gibt.
    Egal für was du dich entscheidest rate ich dir vllt bei Ebay zu schauen.
    Da gibt es Neu -oder Gebrauchtware die top in Schuss ist für teilweise 50%-60% des Originalpreises.

    Gruß Thund3r

  6. #36
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Kaiserslautern, Germany, Germany
    Alter
    36
    Beiträge
    77
    Und ich rate dir als anfänger zum Asuro. Damit machste erste Löterfahrungen und zusätzlich kannste mit den 2 Asuro Büchern (Mehr spaß mit Asuro) sehr weit in die Elektronik/Programmierwelt eintauchen. Der RP6 ist doch schon etwas zu kompliziert und eher zum Einstieg ungeeignet.
    Wenn du wirklich nen eigenen Roboter bauen willst am Schluss würde ich das Geld nicht in nen RP6 investieren sondern zuerst Asuro und dann eigener Roboter.

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Kurz und gut: Hol dir ersmal den Asuro
    Der ist für den ersten Einstieg am besten geeignet.
    Wie du danach weiter vorgehst kann man ja später entscheidn.

    Gruß Thund3r
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von I♥ROBOTIC
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Fürstenstein
    Alter
    27
    Beiträge
    112
    zu spät hab schon den RP6 aber damit auch ein Problem, und zwar spinnt der Linke Motor

    ich hab mal den Selftest gestarten und den Test 8 gestartet (Motors and Encoders). Hier ist mal der verlauf:

    RP6Loader Terminal - type ".help" for command list!

    [RP6BOOT]

    [READY]

    [RP6BOOT]

    [READY]

    [READY]


    RP6 Robot Base Selftest



    ATTENTION: FACTORY VERSION!
    You need to use a laboratory Power supply set to 7.20V!

    ################################################## ###################
    ### ATTENTION!!! DANGER!!! WARNING!!!
    Make sure that the RP6 CAN __NOT__ MOVE!
    The caterpillar tracks should NOT touch the ground!
    (hold it in your hands for example...)
    THE RP6 WILL START MOVING IN TEST 8! YOU CAN DAMAGE IT IF YOU DO NOT
    MAKE SURE THAT IT CAN __NOT__ MOVE!
    Make sure both crawler tracks are FREE RUNNING! DO NOT BLOCK THEM!
    ################################################## ###################

    Please enter "x" to continue!

    # x

    ################################################## ###################
    ######### RP6 Robot Base Selftest #########
    ######### FACTORY VERSION (!! 7.2V !!) v. 1.0 - 09.04.2007 #########
    ################################################## ###################
    ##### Main Menu ######### Advanced Menu #####
    # # #
    # 0 - Run ALL Selftests ( 0-8 ) # s - Move at speed Test #
    # 1 - PowerOn Test # d - Move distance Test #
    # 2 - LED Test # c - Encoder Duty-Cycle Test #
    # 3 - Voltage Sensor Test # #
    # 4 - Bumper Test # #
    # 5 - Light Sensor Test # #
    # 6 - ACS (and RC5 receive) Test # #
    # 7 - IRCOMM/RC5 Test # System voltage is: #
    # 8 - Motors and Encoders Test # 07.80V #
    # # #
    ################################################## ###################
    # Please enter your choice (1-8, s, d, c)! #
    ################################################## ###################

    # 8

    ################################################## ###################
    ################################################## ###################
    #### TEST #8 ####

    Automatic speed speed regulation test

    ################################################## ###################
    ### ATTENTION!!! DANGER!!! WARNING!!!
    Make sure that the RP6 can __NOT__ move!
    The caterpillar tracks should __NOT__ touch the ground!
    (hold it in your hands for example...)
    THE RP6 WILL START MOVING FAST! YOU CAN DAMAGE IT IF YOU DO NOT
    MAKE SURE THAT IT CAN __NOT__ MOVE!
    Make sure both crawler tracks are FREE RUNNING! DO NOT BLOCK THEM!
    --> OTHERWISE THE TEST WILL FAIL!
    ################################################## ###################

    T: 000 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 000 |IR: 000 |UB: 07.74V
    T: 000 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 001 |IR: 000 |UB: 07.73V
    T: 000 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 000 |IR: 000 |UB: 07.73V
    T: 000 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 000 |IR: 000 |UB: 07.72V
    T: 000 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 000 |IR: 000 |UB: 07.72V
    T: 000 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 003 |IR: 000 |UB: 07.72V
    T: 000 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 000 |IR: 000 |UB: 07.72V
    T: 000 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 000 |IR: 000 |UB: 07.71V
    T: 000 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 003 |IR: 000 |UB: 07.71V
    Speed Left: OK
    Speed Right: OK
    T: 020 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 000 |IR: 000 |UB: 07.71V
    T: 020 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 000 |IR: 000 |UB: 07.71V
    T: 020 |VL: 000 |VR: 000 |PL: 000 |PR: 000 |IL: 000 |IR: 000 |UB: 07.71V
    T: 020 |VL: 000 |VR: 002 |PL: 020 |PR: 019 |IL: 013 |IR: 018 |UB: 07.37V
    T: 020 |VL: 000 |VR: 006 |PL: 039 |PR: 035 |IL: 024 |IR: 026 |UB: 07.15V
    T: 020 |VL: 004 |VR: 008 |PL: 056 |PR: 047 |IL: 032 |IR: 030 |UB: 07.00V
    T: 020 |VL: 004 |VR: 010 |PL: 072 |PR: 055 |IL: 042 |IR: 030 |UB: 06.89V
    T: 020 |VL: 006 |VR: 016 |PL: 087 |PR: 060 |IL: 043 |IR: 029 |UB: 06.80V
    T: 020 |VL: 006 |VR: 016 |PL: 101 |PR: 064 |IL: 045 |IR: 034 |UB: 06.72V
    T: 020 |VL: 006 |VR: 016 |PL: 114 |PR: 068 |IL: 053 |IR: 039 |UB: 06.56V
    ####### ERROR Left ########
    Speed Right: OK
    ####### ERROR: LEFT PWM Value is too high! Check motor assembly! #######
    ####### !!! WARNING WARNING WARNING !!! #######
    ####### !!! TEST FINISHED WITH ERRORS !!! #######
    #### Please check motor and encoder assembly! ###
    #### And also check Sensors for defects! ###


    Enter any character to continue!

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Solche Probleme treten häuftig beim ersten Testlauf auf.

    Da musst du den Encoder richtig einstellen bzw. justieren.

    Hier wird gezeigt wies geht:

    http://www.arexx.com/rp6/downloads/r...oder_video.zip

    Gruß Thund3r
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von I♥ROBOTIC
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Fürstenstein
    Alter
    27
    Beiträge
    112
    ja das mach aber ich hab noch ne frage:

    bei dem Test 8 dreht der Linke Motor viel schneller als der rechte, aber bei dem Test c (encoder duty-cicly Test) nicht, da laufen sie recht gleich. woran liegt das

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress