- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 81

Thema: Den Elektronikkram finanzieren.

  1. #71
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Anzeige

    Powerstation Test
    Naja es waren verwandte, das hätte iche igentlich auch umsonst gemacht.
    Wir haben das alles luftundurchlässig verpackt.
    Also illegal war es nicht.

    Wenn Arbeiter jahrelang hohe Konzentrationen eingeatmet haben, kann auch eine Staublungenerkrankung entstehen
    Also nur wenn man es jahrelang damit arbeitet.
    Oder gilt das nur für die Asbestoose?

    Ich habe jetzt viel gegooglet und so ein kurzer zeitraum scheint unbedeutend zu sein.

  2. #72
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Naja trotzdem . Wenn was ist lass dich lieber untersuchen, auch wenn es erstmal nur "husten" usw. ist.
    Und jetzt weißt du es hoffentlich das man solche gefährlichen Arbeiten besser nicht machen SOLLTE! . Auch wenn es Verwandte sind......dem Asbest ist es egal ob du mit denen Verwandt bist oder nicht.
    Im Zweifelsfall wenn was passiert bist du der gearschte.
    Auch wenn es gut ist das du dir das Geld dafür selber verdienen willst aber bevor etwas zu gefährlich wird lass es lieber sein.

    Und Richard hat da schon recht. Asbest ist Gefahrengut und offiziel müssen Privatpersonen und Gewerbe für sowas eine Firma kommen lassen, weil die das notwendige Know-how mitbringen wie man mit dem Zeug umgehen muss. Wenn bei dir Zuhause ein Gasleck ist reparierst du das doch sicher auch nicht selber sondern lässt jemanden kommen oder ?

    Das ist alles nicht böse gemeint, nur bei solchen Sachen muss man furchtbar furchtbar vorsichtig sein, weil die meisten Leute nicht richtig Bescheid wissen welche Gefahren sich hinter solchen Sachen verbergen.
    Hoffe du nimmst den Leuten das hier nicht böse. Das Enagement ist toll aber in erster Linie gilt Selbstschutz

  3. #73
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Ne, ich nehme das den Leuten hier nicht übel es geht ja um meine gesundheit.
    Aber das waren alles feste Platten.
    also es wurde kein bis kaum staub freigesetzt.

    Gasleck ist reparierst du das doch sicher auch nicht selber sondern lässt jemanden kommen oder ?
    Da kennst du mich aber schlecht.
    Ich habe zwar kein Gas aber wenn ich ein Gasleck hätte würde ich das Gas am Haupthahn abdrehen und dann gucken was da zu machen ist.
    Also es war schon noch jemand dabei, der wusste wie man das korrekt entsorgt.

  4. #74
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Kampi

    Das ist alles nicht böse gemeint, nur bei solchen Sachen muss man furchtbar furchtbar vorsichtig sein, weil die meisten Leute nicht richtig Bescheid wissen welche Gefahren sich hinter solchen Sachen verbergen.
    Hoffe du nimmst den Leuten das hier nicht böse. Das Enagement ist toll aber in erster Linie gilt Selbstschutz
    Ich hoffe er weiß das es nicht böse gemeint war 8..9 h solche Fasern
    einatmen ist aber sicherlich nicht unbedenklich, ich denke es ist nicht
    die Dauer sondern die Dosis an sich die Schädlich wirkt. Das zeug wird
    ja nicht abgebaut (wenn nicht erkannt) und bleibt in der Lunge. Echte
    Schäden werden dann auch 40 50 xzy Jahre auf sich warten lassen.
    Dann hat man diese Arbeit schon Lange vergessen und wundert sich.

    Es sind ja auch nicht wirklich alle Menschen welche mit Asbest gearbeitet
    haben erkrankt. Zumindest würde ich einen Arzt fragen ob da etwas gemacht werden muss oder nicht. Der Arzt darf niemanden von sich aus einweihen
    und Du kannst ja behaupten irgendwo auf dem Müll mit dem Zeug gebastelt
    zu haben...

    Ich bin da auch kein Experte, habe aber einmal erlebt das ein ganzer Bau
    mit ca. 150 Arbeiter schlagartig für 14 Tage geschlossen wurde. Der Famila
    Markt in Oldenburg war auch eine Zeit lang dicht. Wenn solche enormen
    Kosten wegen Asbest in kauf genommen werden, sollte man aufwachen...

    Gruß Richard

    Gruß Richard

  5. #75
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Ok, wenn ich da nächste mal bei meinem Arzt bin werde ich mal fragen.
    In ca einem Monat bin ich wieder beim Arzt.

  6. #76
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Egal, womit die 50 EUR nunmal verdient wurden... jetzt sind sie da und.... mit 50 EUR zielgerichtet in Elektronik investiert, kann man schon eine GAAANZE Menge machen, auch erste Projekte mit Niveau. bin ich fest von überzeugt, der Rest ist Gehirnschmalz, den kann man jedoch nicht kaufen. VG Micha

  7. #77
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Hab schon ne eieruhr gebaut^^

    Jetzt baue ich den Linienfolger.
    Habe im keller ne Oberfräse gefunden.
    Damit lässt sich das getriebe sehr einfahc bauen

  8. #78
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    31
    Beiträge
    435
    warum brauchst du ein oszi denn so dringend?
    ich bastel jetzt seit 3 jahren an mikrocntrollern rum und habe bis jetzt jeden fehler ohne oszilloskop gefunden.
    wenn man erstmal ein _funktionierendes_ projekt auf die beine gestellt hat und damit zufrieden ist, kann man seine ausrüstung erweitern, aber anfangen kann man doch mit minimalausstattung (ich hatte ein halbes jahr lang einen aldi lötkolben für 7€)

    wofür man sofort ein labor nt braucht verstehe ich auch nicht. ich benutze immer noch ein atx netzteil, wenn ich eine andere spannung brauche löte ich mir schnell ne schaltung mit nem LM317 zusammen.

    was ich damit sagen möchte:

    bau erstmal was, und überleg wie du teure geräte sinvoll ersetzen kannst.

  9. #79
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von wisda.noobie
    bau erstmal was, und überleg wie du teure geräte sinvoll ersetzen kannst.
    Das ist meine Meinung, da ich bis heute einen DMM für 5€ benutze und kein DSO besitze, obwohl einige es für Entwickler nötig halten ...

    MfG

  10. #80
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    wisa.Noobie:
    Genauso wie du mache ich es auch anja bis auf den Lötkolben d ahabe ich einen von ersa wird aber auch ein Leben lang reichen.
    Keine Ahnung, wozu ich ein Oszi brauche aber vlt naja eignetlich rbauche ich es überhaupt nicht.

    Jetzt habe ich mal wieder meinen halben geldhaufen für 2 Projekte verloren.
    Aber es reicht schon sonst brauche ich ja für nichts Geld.

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress