- Labornetzteil AliExpress         
Seite 17 von 20 ErsteErste ... 71516171819 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 197

Thema: Hardware Mitmach-Projekt: Kamera für den RP6

  1. #161
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von RobbyMartin
    Registriert seit
    31.12.2009
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    31
    Beiträge
    206
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    dieses bild mit nur 6 graustufen finde ich im terminal schon sehr unüberschauber deswegen wäre meine meinung auf keinefall 16 verschiedene zeichen zu nehmen, da es dann zu unübersichtlich wird

    man könnte nur fürs terminal die 16 graustufen in 4 gruppen unterteilen, sodass graustufe 1-4 5-8 9-12 und 13 -16 jeweils ein zeichen sind im program für die auswertung kann man ja mit allen 16 graustufen weiterarbeiten.

    lg
    martin

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    661
    Ich habe auch schon an Dirk geschrieben das es sinvoller wäre nur 8 statt 16
    Graustuffen zuverwenden, und echt kann mir einer sagen warum 16 graustuffen für den Rp6 notwendig sind? Das wären doch nur mehr programmier aufwand und kostet den RP6 nur Rechenleistung.

    PS Dirk das soll kein Angriff auf dich sein
    MfG Martinius

  3. #163
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    @Martinius11:

    Ja, 8 Graustufen kann man natürlich auch nehmen. Ist schon deutlich einfacher.

    Zum Speichern eines Bildes (wenn man das in 1024 Byte unterbringen will ...) hilft es sehr, von 256 (8 Bit) auf 16 (4 Bit) Farben zu reduzieren, weil dann die doppelte Menge an Bildpunkten gespeichert werden kann.

    Reduziert man die 16 auf 8 Farben (3 Bit), dann bringt das ohne viele Klimmzüge keinen Vorteil beim Speichern, weil in ein Byte nicht 3, sondern immer noch 2 Bildpunkte passen (= 6 Bit). 2 Bits bleiben dann pro Byte frei.

    @RobbyMartin:
    Ja, ich möchte ein Bild auf dem Terminal sehen. Leider gibt es ja die Blockgrafik:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Blockgrafik nicht mehr, so dass man sich irgendwie helfen muss ... Hast du eine Idee, wie man das machen könnte?

    Gruß Dirk

  4. #164
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    661
    Ich würd gern mal wissen ob man wirklich die Kabel für die Kammera und ADC abschirmen muss Danke
    MfG Martinius

  5. #165
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von RobbyMartin
    Registriert seit
    31.12.2009
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    31
    Beiträge
    206
    @ martinius11

    ich habe für meine kamera einfach ein stück flachbandkabel genommen um genau zu sein einfach die ferbindung zwischen der base und dem erweiterungsbord der bus mit y1-y12 oder so und es funktioniert ohne probleme über längere strecken würde ich es wahrscheinlich abschirmen

    @dirk

    ich bin am überlegen wie es funktionieren kann doch bis jetzt ist mir noch nichts gescheites eingefallen doch ich werde heute abend mal drüber nachdenken

    lg
    martin

  6. #166
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    205
    Hallo,
    Bei mir funktioniert das ganze auch gut ohne abschirmung.Ich würd sagen wenn das Kabel nicht länger als 20 cm. ist kann man die Abschirmung auch weglassen.
    Nichts existiert durch sich allein!
    Bild hier  

  7. #167
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von RobbyMartin
    Registriert seit
    31.12.2009
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    31
    Beiträge
    206
    . : o + x O X

    diese 8 zeichen kommen mir sinnvol vor wobei das + und das x fast identisch sind

    ich würde immer noch dazu tendieren im terminal nur max. 4 verschiedene zeichen zu benutzen da es sonst mit dem ASCII zeichensatz zu unübersichtlich wird.

    lasse mich aber gerne umstimmen wenn jemand gute zeichen zeigt die auch klar von der helligkeit unterscheidbar sind sonst sieht das bil eher so aus als wären dort nur sinnlose zeichen im terminal


    lg
    martin

  8. #168
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hallo Leute,

    ich habe doch mal 16 Zeichen probiert.

    In der 5x7 Punktmatrix ist die Pixelzahl aufsteigend von 0 (Leerzeichen) bis 35 (alles hell).

    Wie sieht das aus?

    Gruß Dirk
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken graukeil.jpg  

  9. #169
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von RobbyMartin
    Registriert seit
    31.12.2009
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    31
    Beiträge
    206
    so habe den graukeil einfach mal ins terminal eingegeben doch wirklich überzeugen tut es mich nicht
    ich hätte auch gerne die meinung anderer leute gehört die bei dem projekt mitmachen....

    lg
    martin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken unbenannt_170.jpg  

  10. #170
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    ... wirklich überzeugen tut es mich nicht
    Mir geht's auch so ...

    Aber wie dann ...?

    Gruß Dirk

Seite 17 von 20 ErsteErste ... 71516171819 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen