-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@RobbyMartin:
Die ADC-Videosignale an PG5 und PG6 sehen völlig anders aus als das Video-Signal von der Kamera (PG3).
Daher kann radbruchs Programm so nicht funktionieren. Man muss da einiges anpassen.
Mit der Diode (JP4: Aufgesteckt) funktioniert radbruchs Programm gar nicht an PG6, weil die horizontalen Sync-Signale weggeklemmt sind.
Wenn du das Programm von radbruch anpassen willst:
Nimm den Anschluß PG5 (oder weiter PG3 bis die 3. Phase fertig ist).
Als Abschlußwiderstand 5 kOhm (JP3: Aufgesteckt) für alle ADCs außer ADC4 der Base (die braucht den 10 kOhm, JP5: Aufgesteckt).
An PG5 gibt es einen hohen Gleichspannungsanteil, darüber sitzt der Sync-Impuls und darüber die Bildinfos. Man muss also insb. die Werte für den Sync-Impuls heraufsetzen.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen