-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Sorry bin noch nicht dazu gekommen mir das anzuschauen.
Und hab die nächsten Tage auch zuviel zu tun.
Wie gesagt - bau nach jedem wichtigen Schritt im Programm eine Textausgabe rein um rauszufinden wo er genau hängen bleibt.
> Ist das Einfügen von Testausgaben die einzige Möglichkeit des Debuggens?
Auf dem AVR läuft ja kein Betriebssystem (oder Interpreter wie der C-Control wo man über die serielle durchaus debuggen kann).
Debuggen ist schon möglich, aber nur mit Zusatzhardware von Atmel. AVR JTAG ICE oder AVR Dragon, damit könntest Du auch mit AVRStudio zur Laufzeit debuggen. Lohnt sich aber nicht wenn man das nur alle paar Wochen mal braucht.
> Wär super, wenn mir das jemand erklären könnte Smile
Das ist nur unleserliche C Syntax
und hat nix mit Deinem Problem zu tun.
IRCOMM_RC5dataReadyHandler ist ein Pointer auf eine Funktion. Den Pointer kann man dynamisch zur Laufzeit ändern und so eben selbst im Programm eine Funktion zuweisen die (von dem anderen Programmteil der davon erstmal nix weiss) aufgerufen werden soll.
Zu beginn ist einfach die DUMMY Funktion zugewiesen die nichts tut.
> Wo kommt da das "rc5Handler" her?
Das ist ein Parameter der Funktion IRCOMM_setRC5DataReadyHandler - wird also genau da deklariert
MfG,
SlyD
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen