-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Ich habe endlich einen bidirektionalen BLDC Motor gebastelt und ausprobiert
( https://www.roboternetz.de/community...rsamer-Stepper ) sowie auch ein Fahrgestell geplannt
( https://www.roboternetz.de/community...159#post547159 ).
Als Fahrprogramm möchte ich schon bei meiner Selbstsau lange erfolgreich ausprobiertes, ännliches, wie beim ROBO MAXX verwenden. Das wird nur um nötige Tasks ergänzt (virtuelle Bumper auch hinten, Tag/Nacht-Erkennung, Akkuspannungüberwachung, usw.).
Das Zurückfahren beim Hindernis finde ich als reine Energieverlust und würde gerne, falls möglich, eliminieren. Dafür werden die Antriebsräder ganz vorne. Zuerst möchte ich jedoch das Fahrgestell aufbauen und kabelgesteuert ausprobieren. Wachrscheinlich werde ich ein Stützrad hinten anwenden müssen.
Ich melde mich immer wieder entsprechend der Fortschritte.
Geändert von PICture (23.04.2012 um 18:56 Uhr)
MfG
(Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke! 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen