- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Modellauto Servo

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    333
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    ne der Sendet auf ADC0

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von _|Alex|_
    ne der Sendet auf ADC0
    Ja, ist klar, dass der Code auf ADC0 sendet und es funktioniert ja auch.

    Aber möchte ich meine Basis - Sensoreneingänge nicht mit Motoren verbauen, da gibts gerade mal 2 auf der Basis.

    Kann ich die Motoren nicht über PWR ansteuern?

    Grüße

  3. #13
    shedepe
    Gast
    Schau dir doch mal die Andern Pins z.B. vom XBUS an. PWR würde ich nich nehmen da das, soweit ich den Schaltplan noch in Erinnerung habe die Sensoren usw. An und Abschaltet. Da wäre ein PWM Signal nich so toll

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    172
    Ich könnte natürlich auch die erweiterungsplatine nehmen und 2 Servos an der Basis anschließen. ADC0 und ADC1 und die Sensoren dann mit der Erweiterungsplatine ansteuern.

    Müsste so klappen oder?

    Grüße

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress