- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Eagle - keine Verbindung zu kopierten Bauteilen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    117

    Eagle - keine Verbindung zu kopierten Bauteilen

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo!

    Habe folgendes Problem mit Eagle. Habe in einen vorhandenen Schaltplan eine Schaltung aus einem anderen Schaltplan kopiert. Nun lassen sich die Bauteile nich per "Wire" verbinden.
    Weiß jemand Rat?

    Viele Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Sitzen die Anschlußpunkte der einkopierten Schaltungsteile genau auf dem 100mil-Zeichnungsraster? Wenn nicht, dann klappt das Verbinden nicht; die Wire-Funktion will es absolut passend. Fangen von Rastpunkten mit rasterfremden Ausgleichsstücken gehr nur im Layout.

    Zoome mal stark auf bei eingeschaltetem Raster; vielleicht kannst du schon was erkennen. Wie man das allerdings ggf. korrigieren kann, weiß ich leider nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    117
    Ja, sie sitzen daneben. Weiß jemand wie man das korrigieren kann?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Bin mir nicht sicher, aber ich habe eine Wurstel-Idee, die ich nicht gleich zu Anfang ins Feld führen wollte :

    Die Versatzweite wird vermutlich ein einfacher ganzzahliger Bruchteil von mil oder Millimeter sein - irgendwo scheint mal eine Ursprungsverschiebung passiert zu sein.
    Spiel doch mit der Rasterweite und schau, ob du eine plausible Einstellung findest, bei der beide Schaltungsteile augenscheinlich genau auf dem Raster liegen. Wenn das gelingt, kannst du den gesamten einkopierten Teil (ich wußte noch garnicht, das das überhaupt geht!!!) markieren und auf Rasterlinien der alten Zeichnungsteile ausrichten.
    Danach stellst du auf typisch 100mil/0,1inch zurück und machst normal weiter.

    Aber ich möchte wetten, daß es einen Trick oder gar eine direkte Programmfunktion gibt, die das Problem schon beim Einkopieren beseitigt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von steveLB
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    481
    mit der Shift taste und ein klick aufs bauteil bringt das bauteil aufs raster, dann sollte es gehen, ( falls nicht die shift taste, dann strg oder alt) hab grad Eagle nicht zur hand zum nachschauen
    [X] <-- Nail here for new Monitor

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2007
    Beiträge
    117
    SUPER! Strg + Klick funktioniert

    Vielen Dank! Das hat mir einige Stunden neu zeichen erspart.

    Viele Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen