Zitat Zitat von oratus sum
... US hat seine Vor und Nachteile genauso wie IR ...
Genauso sehe ich das im Prinzip schon auch. Dabei ist für mich, und meine realisierten Projektchen, IR leicht im Vorteil. Deutlich kleiner machbar, praktisch keine Laufzeit in unserer üblichen Hobbyumgebung, mit digitalen Bauteilen gut und einfach zu erstellen, um nur ein paar Vorteile für mich zu nennen.

Zitat Zitat von oratus sum
... Bei IR sind schwarze Objekte schlechter Messbar weil dort das Licht verschluckt wird ... IR müsste überhaupt bei schwarzen und rauen Objekten am schlechtesten messen, Stichwort perfekter schwarzer Körper (der ja rau ist) ...
Tja - das stimmt im Prinzip - sagt Radio Eriwan. Und es stimmt auch wieder nicht, weil IR natürlich eine Farbe ist und die IR-LEDs in einem ganz bestimmten, für uns unsichtbaren Farbband strahlen. Und WENN ein angestrahltes Objekt für dieses Farbband die Albedo Null oder kaumwas hat, dann ist die schönste weiße Wandfarbe fürs IR eben kohlrabenschwarz. Das hatte mich anfangs schon etwas Nerven gekostet. Und eine IR-LED für einen Linienfolger ist auch ein Glücksspiel, weil manche schwarzen Striche im IR-Farbband ebenso weiß sind, wie die danebenliegende weisse Unterlage - und umgekehrt. Andererseits: mein Dottie bleibt auf seinen Ausflügen von Gläsern (fast immer) ein ganzes Stück weg, obwohl die ja ziemlich gut spiegeln und meist keine Farbe haben.

Zitat Zitat von oratus sum
... Mit IR wirst du runde Objekte auch schlechter messen können, da einfach weniger Licht reflektiert wird ...
DAS dürfte für US deutlicher zutreffen. Die meisten Gegenstände unserer (genauer: meiner) Hobbyumgebung sind eher rauh, die reflektieren diffus schon ne ganze Menge. WENN sie die richtige Farbe haben. Das mit der Farbe im IR ist für viele ziemlich überraschend. Bei einem (industriellen) Projekt mit einem IR-Heizstrahler hatte ich das erste Mal bewusst wahrgenommen, dass auch die IR-Heizelemente mit der richtigen Wellenlänge strahlen müssen - sonst bringen sie ihre Wärme nicht auf den anzuwärmenden Gegenstand.

Ich will das aber jetzt nicht zu weit ausbreiten, um nicht in den Geruch zu kommen, dass ich ein Messverfahren dem andern strikt und unbeugsam vorziehe. Das ist bestimmt nicht der Fall.