- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: GND auf Alu-Gehäuse

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Klingon77!

    Herzlichen Dank für deine Erfahrungswarnung!

    Du hast, wenn es um Alterung der Verbindung geht, sicher recht. Rein theoretisch kann man auf das nicht so schnell kommen...

    Dann lieber nehme ich ein paar Drahten mehr und kann länger ruhig schlaffen...

    MfG

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    72
    Beiträge
    1.601
    @Klingon, bei Kupfer hast Du auf Dauer den gleichen Effekt.
    Als ich mein Haus vor 15 Jahren kernsaniert habe, durfte ich noch jede Menge Alukabel mit Seidenisolierung rausreissen, diese hatten 50 Jahre lang problemlos funktioniert.
    Um zu Verhindern dass das Alu oxydiert sollte man als Masseanschluß nur Edelstahlschrauben verwenden, da normale FE-Schrauben in Alu in Verbindung mit O² und der Luftfeuchtigkeit eine elektrochemische Spannungsquelle darstellen. Alernativ gehen auch Kupferschrauben bzw. verkupferte Schrauben.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    9
    Erstaunenswert, wieviele Erfahrungen hier zusammen kommen! Ich denke, wenn ich das hier so lesel, dass ich dann lieber in mein BUS-System dier Masse mitnehme und dann versuchen werde das Alu potenzialfrei zu halten!

    MfG

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress