Die Original-Servoelektronik ist noch drin.
Mein Problem ist jetzt, dass sich das Servo sofort dreht, wenn Spannung auf dem Board ist, obwohl es das eigentlich nicht sollte.
Der Code:
Code:
'erstes Bascom-Programm für Roboter
$regfile "m16def.dat"
$crystal = 8000000
Config Portd.6 = Output
Config Portd.7 = Output
Config Portb.2 = Output
Config Pind.5 = Input
Config Pind.4 = Input
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portc.4 , Db5 = Portc.5 , Db6 = Portc.6 , Db7 = Portc.7 , E = Portc.3 , Rs = Portc.2
Config Lcd = 16 * 2
Config Servos = 2 , Servo1 = Portd.6 , Servo2 = Portd.7 , Reload = 10
Enable Interrupts 'Interrupts für Servo erforderlich!
Taster1 Alias Pind.5
Taster2 Alias Pind.4
Led_gruen Alias Portb.2
'hier dreht sich das Servo!
Portd.6 = 0
' hier dreht es sich immernoch?!
Cursor Off
Cls
Locate 1 , 1
Lcd "# RobiRobo 1.0 #"
Waitms 500
Led_gruen = 1
Wait 1
Servo(1) = 100
Cls
Locate 2 , 1
Lcd "Servo 1 an"
Wait 60
Portd.6 = 0
Cls
Locate 2 , 1
Lcd "Servo 1 aus"
End
Wenn ich den ganzen Servo-Müll rausschmeiße, dann dreht es sich nicht, also schließe ich daraus, dass es zu 100% an der Software liegt?!
Bei einem anderen gehackten Servo ist das gleiche Problem, hier ist auch noch das Poti drinne, aber wenn man am Poti dreht ändert sich komischerweise garnichts?
Lesezeichen