- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Evalutionsboard Addon

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Anzeige

    Powerstation Test
    Schreib doch mal was du im Programm für Ports verwendest und von wo nach wo du gejumpert hast.
    Die Beschriftung am Board ist irreführend. Die 2x4pol Buchsen von PA bis PD sind von 1-8 beschrieben, sollte aber 0-7 sein.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    35
    Verwenden tu ich das ganze so:

    Config Lcdpin = Pin , Db4 = Porta.5 , Db5 = Porta.3 , Db6 = Porta.4 ,
    Config Lcdpin = Pin , Db7 = Porta.2 , E = Portb.0 , Rs = Portb.1


    habe entweder die entsprechenden "DB's" gejumpert und mal zum testen alles gejumpert, ich habe zudem eine Leitung gelegt von dem R/W zu einem GND.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Wieso 2mal config lcdpin?

    Einmal config lcdpin und alles in eine Zeile. Dann noch config lcd=16*2 (je nach Typ)
    Dann portb.0 und portb.1 sind UART Pins, welche nach dem $BAUD Befehl automatisch gesetzt werden. Besser alles auf ein Port (z.B. A) nehmen. Bei Port C auf den JTAG achten.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    35
    Es ist bereits vorgegeben welche Ports verwendet werden wenn man jumpert und das sind die, die ich dort angegeben habe

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Ist mir persönlich unbegreiflich, wie man die UART-Pins fürs LCD zwangsverdrahten kann...

    edit: Nach dem Studium des Schaltplanes bist Du nicht an diese Pins gebunden. Es ist alles per Jumper anpassbar.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    35
    mir ist persönlich unbegreifbar warum dieser mist bei mir nicht geht kann mir vielleicht jemand das programm schreiben (nach schaltplan) damit ich wenigstens mal testen kann ob das ding überhaupt funktioniert?

    MfG

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    $regfile = "m16def.dat"
    $crystal = 1000000
    Config Lcdpin = Pin , Db4 = Porta.4 , Db5 = Porta.5 , Db6 = Porta.6 , Db7 = Porta.7 , E = Portb.0 , Rs = Portb.2
    Config Lcd = 16 * 2
    Config Portb.1 = Output
    Reset Portb.1
    Cls
    Cursor Off
    Locate 1 , 1
    Lcd "Hallo"
    Locate 2 , 1
    Lcd "Welt!"
    do
    loop
    end
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    35
    Danke! kurze frage, warum wird zb DB1 nicht verwendet, wenns doch vorhanden ist?

    probiere es nun sofort aus


    MfG

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    35
    So habe nur die Jumper gesetzt, bei den ports wo du die configs auch gemacht hast... es geht leider nicht... wie immer einfach nur balken in der oberen reihe...

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    35
    Ich verstehe die Welt nicht mehr... ich habe eine Spannungsversorgung über ISP und nochmal eine über einen 12V Trafo, damit ich die USB-Schnittstelle nicht zu sehr belaste... nun habe ich einfach mal meine 12V vom Trafo abgeschaltet und siehe da im oberen Feld blinkt ein Kästchen der insgesamt 16 immer auf... wenn das Kästchen beim Blinken abschaltet ist ein Unterstrich zu sehen (_), dann habe ich einfach mal den ISP-Stecker abgezogen und die 12V eingeschaltet nun zeigt er mir einen Pfeil nach links, und noch einwenig mehr wirrwar zb: o_o aber es ändert sich nicht, es bleibt immer das gleiche, wenn ich aber den resettaster des evalutionsboards drücke bewegen sich alle Fehler einen nach rechts...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen