-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Mausbot für die Katzen
Hallo zusammen.
Neulich lief mir eine Handvoll alte Mäuse (ja, die früher an Computern hingen) über den Weg. Spasseshalber nahm ich sie mal mit und durchdenke mir gerade, was man mit den Dingern so anstellen könnte.
Es sind durchweg olle serielle Mäuse mit Kugel, die Teile bestimmungsgemäss verwenden lohnt nicht mehr, also...dachte ich mir, man könne ja nebenbei mal einen Minibot bauen.
Eine von denen könnte geradeso zwei der üblichen Miniservos nebeneinander aufnehmen, also wäre der Antrieb kein Thema.
Vier AAA-Akkus passen auch noch mit rein und dann ist da noch ein _bisschen_ Platz über.
Meine Idee ist nun, ein halbwegs cleveres Katzenspielzeug zu bauen, eine elektrische Maus also. 
Wichtig ist, dass das Ding durch die Bude fahren kann, und das möglichst nicht nur geradeaus (sowas langweilt Katzen beizeiten), und obendrein etwas trickreich ist. Beispielsweise könnte ich mir gut nen Sensor vorstellen, der das Teil die Flucht ergreifen lässt, wenn die Katze sich neugierig drüber beugt.
Richtig Klasse wären obendrein Kollisionssensoren (muss ja nix allzu präzises sein, so intelligent sind die Katzen meiner Freundin nicht, dass die das stören wird) die verhindern, dass dat Ding ständig gegen die Möbel fährt.
Ausserdem wäre eine Programmiermöglichkeit nett, um dem Ding ein wenig Hinterlist beibringen zu können (so Sachen wie: "jetzt schlafe ich mal drei Minuten und dann spielen wir weiter...).
Wichtig wäre auch eine Kontroll-LED (ich glaube rot ist am besten, weil Katzen das praktisch kaum sehen können), die anzeigt, wenn das Ding in Betrieb ist (oder der Akku leer) und eine Ladebuchse, da meinen Damen nicht viel technisches Verständnis zugemutet werden darf. 
Kratzen, Beissen oder Knurren sind unnötig, das macht der Hund schon.
Jetzt meine Frage: ist das _so_ wirklich preiswert machbar ?
Es soll wirklich low cost werden, wenn ich Geld über habe, dann für den NiboBee.
Auch vom Platz her machbar?
Ich kann nicht wirklich SMD löten, aber wenn mal irgendwo ein SMD-Widerstand hin muss, das krieg ich gebacken, ansonsten ist Platinen herstellen auch nicht drin, benutze immer Streifenraster).
Gerne würde ich vorhandene Teile verwenden: die vier Mäuse sind komplett, eventuell kann man die vorhandenen Lichtschranken als IR-Sensoren nutzen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen