Hallo K Z!

Diese Schaltung (L297) ist die Ansteuerschaltung zur Schrittmotor-Endstufe (L29. Dieses RC-Glied ist wie du schon gemerkt hast für eine Frequenz zuständig. Das ist für die quasi-PWM-Ansteuerung. Bei der Schaltung kommt kein PWM von extern sondern der L297 erzeugt sich über Schaltschwellen ein optimales dem Motorstrom angepasstes PWM in enstprechender Pulsbreite. Dafür braucht er die beiden 0,5R-Widerstände. Das sind die Stromsensoren oder auch Shunts genannt. Den Stromsollwert stellst du über R1 (10k) ein. Das einzigste was du tun musst ist Enable (Motor wird "bestromt") auf High zu legen und dann deine Richtung vorzugeben. High ist die einer Richtung und Low die andere. Mit Clock machst du nun jeweils einen Schritt in die angegebene Richtung. Du kannst auch den Halbschritt oder Vollschrittmodus auswählen. Dazu ist der Jumper VOLL/HALB gedacht. Normal reicht es wenn du auf Fullstep gehst. Mit Halfstep hast du doppelte Schrittzahl je Umdrehung am Motor und auch damit halbe Geschwindigkeit. Wenn du einen genauen Motor brauchst schaltest du also auf Halfstep und wenn du einen schnellen Motor brauchst auf Fullstep. Ich hoffe das war verständlich geschrieben.

Grüsse Wolfgang