- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: ERAM Problem mit Mega8

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von KL7000F
    Über diesen Weg ist halt die Sortierung (letzter Durchlauf/Eintrag steht unter Position 1) weg.
    Hallo Andy,
    das ist der Punkt, den ich noch nicht verstanden habe. Kannst du da mal genauer erklären, wie du es haben möchtest.

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    8
    Hi,
    ist bissl "blöd" zu erklären. Aber ich versuche es.
    Die Hardware wertet aus einem Audiosignal Frequenzen welche in schlichte Ziffern angegeben wird (z.B. 1060 Hz entspricht der Ziffer 1). Gesamt besteht eine sogenannte 5-Ton-Folge aus 5 Ziffern (z.B. 12345).
    Es werden in der Regel mehrere dieser 5-Ton-Folgen hintereinander gesendet. Diese Reihenfolge sollte somit in umgekehrter Reihenfolge abrufbar sein. D.h. an Position 1 ist die zuletzt erkannte Folge, die Vorletzte dann an Position 2 usw.
    Somit "rutscht" bei jedem neuen Eintrag im EEPROM die Reihenfolge um eines nach hinten.
    Der Author des Programms hat über diesen verwirrenden Code versucht neben den Einträgen im Speicher die Position mit dieser Berechnung zu verwirklichen. Aber da steckt ja der Wurm drin, sonst hätte ich hier nicht nach Hilfe geschriehen

    Ich hoffe ich konnte es bissl deutlicher machen!

    Gruß
    Andy

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Aha, ich glaube jetzt habe ich das verstanden.
    Ich hatte auch übersehen, dass die Variable Position mit ausgegeben wird. Die ist dann wohl diese Nummer.
    Du könntest jetzt einfach eine Variable benutzen, die dir die aktuelle Lese-Position hält und dann jeweils rauf und runter zählt. Wenn aber während des Lesens neue Daten kommen und im EEPROM um eine Stelle weiter geschrieben wird, dann stimmt die Positionsnummer nicht mehr. Ich glaube, dass der Autor das ausgleichen wollte.
    Kann das passieren und wie soll sich die Anzeige dann verhalten?

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    8
    Exakt. Ich habs jetzt so gelöst dass ich einfach die Position zum Lesen von der letzten geschriebenen Position (Pointer) übernehme und mit 1 addiere. Somit kann ich per Taster (Zurück) direkt zum letzten Eintrag springen. Die Positionsnummer ist zwar dann nicht 1, aber das ist Nebensache...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test