-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
LDR mit atmega32 ansteuern
Hallo,
ich habe die unten geezeigte Schaltung gebaut und möchte die an einen ADC Port des Kontrollers anschließen. Bis dahin ist noch alles klar jedoch weiß ich nicht wie man sowas Programmiert. Könnte mir jemand helfen???
Bräucht nur einen passenden Quellcode jedoch wenn jemand ein Tipp für mich hat würde ich den Tipp nicht ablehnen.
Schaltung:
5 volt +......LED.......-
+........LDR........:...........LDR......... - Masse
:
:
ADC Port
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@Jada:
Diese "Messschaltung" würde ich nicht nehmen, sondern die, die ich hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=28519
... am 9.3.2007 gepostet hatte.
Was den "Quellcode" angeht, wird sich der von Programmiersprache zu Programmiersprache unterschiedlich darstellen. Identisch ist nur, dass es um einen Standard-Code für das Auslesen eines ADCs geht. Das ist meist einfach.
Schwieriger ist dann die Zuordnung des Messwertes z.B. zur Helligkeit in Lux.
Gruß Dirk
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Kannst du mir villeicht ein schaltplan per computer machen und mir schicken ich verstehe die belegung von den wiederständen und ldr nicht.
Ich möchte mit Bascom programieren.
Vielen Dank
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich möchte mit
Bascom programieren.
Das Auslesen eines ADC:
Variable = Getadc(x)
[x = ADC-Kanal]
Gruß Dirk
-
Moderator
Robotik Einstein
Du nimmst den LDR und schließt den mit einem Widerstand in Reihe an 5V an und am Verbindungspunkt von dem Widerstand und dem LDR schließt du den ADC an. Wenn nun Licht auf den LDR fällt verringert sich der Widerstand von dem und damit der Spannungsabfall an dem und der Spannungsabfall am Festwiderstand erhöht sich damit und das ließte mit dem ADC aus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen